Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte

CHF 80.10
Auf Lager
SKU
MJ941BH013Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die gegenwärtige Scheidungs-Forschung hat u.a. potenzielle schwerwiegende Folgen von Trennung und Scheidung von (Ehe-)Paaren für die Betroffenen nachgewiesen: Psychische Beeinträchtigungen, die auch in Form von Langzeitfolgen möglicherweise im ganzen Leben erhalten bleiben und die Lebensqualität in vielen Bereichen mindern können, gehen mit materiellen, ökonomischen und sozialen Verlusten einher. Die institutionelle Ehe-, Familien- und Lebensberatung stellt die primäre Instanz der Prävention von Trennung und Scheidung dar. Diese empirische Untersuchung betritt wissenschaftliches Neuland. Im Praxisteil werden psychosoziale Komponenten von Ehepartnern erfasst und verschiedene Zusammenhänge zwischen diesen Geschlechtsrollen-Einstellungen, d.h. «Maskulinität», «Feminität», «Androgynie» und «Undifferenziertheit» aufgezeigt; ferner werden spezifische Merkmale, die auf der Verhaltens- und Einstellungsebene der Eheleute liegen, thematisiert.

Autorentext
Der Autor: Marcus Damm lebt in Landau/Pfalz. Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung. Promotion. Mehrere Publikationen zu den Themen Tiefenpsychologie, Kommunikation, Partnersuche und Zweierbeziehung.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Geschlechtsrollenbezogene Sozialisationstheorien und das Androgyniemodell Ehe und institutionelle Beratung Determinanten der Ehequalität Methodische Ansätze der institutionellen Eheberatung Untersuchung an institutionellen Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen Rollenverteilung in der Ehe und Partnerschaftszufriedenheit Vergleich der Gruppen nach dem Androgyniemodell.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marcus Damm
    • Titel Psychosoziales Geschlecht und Ehekonflikte
    • ISBN 978-3-631-52403-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631524039
    • Jahr 2004
    • Größe H211mm x B146mm x T15mm
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung an Ehe- und Familienberatungsstellen
    • Gewicht 300g
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 204
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631524039

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470