Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychosynthese - Systematisch-Integrativ!
Details
In dieser Einführung werden die zentralen Begriffe, Prinzipien und Arbeitsweisen der Psychosynthese im Kontext eines modernen methodischen Leitfadens vorgestellt.
Ursel Neef, die Gründerin des Wuppertaler Instituts für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie, zieht mit der von ihr entwickelten Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) zugleich ein Resümee aus ihrer inzwischen 25jährigen Arbeit als Therapeutin und Lehrerin.
Georg Henkel, nach seiner SIPS-Ausbildung selbst Dozent am Institut, erschließt u. a. die Struktur, die Roberto Assagioli seiner Arbeit mit Patienten zugrundelegte, aus unterschiedlichen Perspektiven.
Autorentext
Ursel Neef, Dipl. Sozialwissenschaftlerin und Heilpraktikerin (Psychotherapie), war 1988 Mitglied der ersten Psychosynthese-Ausbildungsgruppe in Wolfegg/Allgäu. 1993 gründete sie das Institut für Psychosynthese und Interpersonale Psychologie in Wuppertal. Sie ist Psychosynthese-Therapeutin, Supervisorin, Lehrtherapeutin und Fortbildungsleiterin. Dr. theol. Georg Henkel und Dr. jur. Sven Kerkhoff, beide Heilpraktiker (Psychotherapie), arbeiten als Psychosynthese-Therapeuten und Coaches in eigener Praxis in Wuppertal. Daneben umfassende Seminar- und Vortragstätigkeit. Zusammen bilden die drei Autoren das Team der Psychosynthese-Akademie , in deren Buchreihe die gemeinsam verfassten Lehr- und Praxisbücher zur Systematisch-Integrativen Psychosynthese (SIPS) erscheinen. www.psychosynthese-akademie.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849580735
- Sprache Deutsch
- Autor Ursel Neef , Georg Henkel
- Titel Psychosynthese - Systematisch-Integrativ!
- Veröffentlichung 30.05.2014
- ISBN 978-3-8495-8073-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783849580735
- Jahr 2014
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Untertitel Eine Einfhrung
- Gewicht 146g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber tredition