Psychotherapie und Seelsorge im Strafvollzug

CHF 96.20
Auf Lager
SKU
BCE5LI22VB2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Religiöse Themen sind omnipräsent in der Seelsorge im Strafvollzug. Zunehmende Säkularisierung und Multireligiosität verhelfen diesem Umstand zu wachsender Aktualität. Dieses Buch befasst sich mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen Psychotherapie und Seelsorge im Strafvollzug; es fragt nach der Rolle des Psychotherapeuten und nach jener des Seelsorgers und beleuchtet die Problematik entsprechend aus einerseits psychotherapeutischer, andererseits seelsorgerlicher Perspektive.
Aus psychotherapeutischer Sicht untersucht der Autor die Relevanz religiöser Themen in der forensischen Psychotherapie. Die Religiosität der Klienten markiert dabei einen Schwerpunkt der Untersuchung: Wie können Klienten religiöse Themen als Ressource nutzen? Aus seelsorgerlicher Perspektive wird erörtert, inwiefern Seelsorge einen Beitrag zur Senkung des Rückfallrisikos leisten kann.

Autorentext

Der Autor: Samuel Buser geb. 1959. Kaufmännische Lehre und Abitur. Theologiestudium an der Universität Bern. Seit 1991 Gefängnisseelsorger im Männerstrafvollzug. 1994-2001 Gemeindepfarrer. Studium der Psychologie an der Universität Bern und der Psychotherapeutischen Psychologie an der Donau-Universität Krems. Gestalttherapieausbildung. Seit 2003 Psychotherapeut im Frauenstrafvollzug und seit 2007 psychotherapeutische Tätigkeit beim Forensisch-psychiatrischen Dienst der Universität Bern.


Zusammenfassung
"Das Buch ist [...] sehr bereichernd für alle die im Strafvollzug arbeiten, sei's als PsychotherapeutIn oder als SeelsorgerIn. Es ist auch für all jene mit Gewinn zu lesen, welche sich gerne mal mit dem Grenzgebiet der Theologie und Psychologie beschäftigen möchten." (Peter Schulthess, Gestalt)

Inhalt
Aus dem Inhalt: Die forensische Psychotherapie: Unterschiede zur Psychotherapie in psychiatrischen Kliniken und Privatpraxen Die Seelsorge im Strafvollzug: Unterschiede zur Seelsorge in Spitälern, psychiatrischen Kliniken und zur Gemeindeseelsorge Religiöse Fragen in der Psychologie und psychologische Fragen in der Theologie Ein forensisch-psychotherapeutischer Ansatz: Seelsorgerliche Psychotherapie Ein Seelsorgeansatz im Strafvollzug: Psychotherapeutische Seelsorge Zusammenarbeit zwischen Psychotherapeutinnen und Seelsorgern im Strafvollzug Tabellarischer Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Psychotherapie und Seelsorge Zusammenfassung und Diskussion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Psychotherapie und Seelsorge im Strafvollzug
    • ISBN 978-3-03911-268-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783039112685
    • Jahr 2007
    • Größe H208mm x B146mm x T15mm
    • Autor Samuel Buser
    • Untertitel Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    • Features Masterarbeit
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 220
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Gewicht 295g
    • GTIN 09783039112685

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470