Psychotherapieausbildung in Österreich

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
EFNI65180OG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine Orientierungshilfe für den Ausbildungsweg zur Psychotherapeut:in, der in Österreich mehrstufig angelegt ist. In Zukunft folgt nach einem methodenübergreifenden ersten und zweiten Abschnitt mit akademischem Abschluss die postgraduale Fachausbildung, für die rund 20 anerkannte Psychotherapiemethoden und über 40 Ausbildungseinrichtungen zur Auswahl stehen.

Die Methoden und Ausbildungsangebote sind - differenziert nach psychodynamischen, humanistischen, systemischen und verhaltenstherapeutischen Ansätzen - kompakt nach einem einheitlichen Raster dargestellt. Dies ermöglicht einen Vergleich der inhaltlichen Ausrichtung der verschiedenen Methoden sowie der Schwerpunktsetzung, Dauer und Kosten der einzelnen Ausbildungswege.

Das Kompendium liefert darüber hinaus wertvolle Informationen und Tipps zur Ausbildungssituation, zu den gesetzlichen Grundlagen, zu den Berufsaussichten, zur Akademisierung und zur zukünftigen Gestaltung des Ausbildungsangebots in Österreich.

Es bietet somit eine praktische Entscheidungshilfe und unterstützt Interessent:innen und Psychotherapeut:innen in Ausbildung in Österreich in Hinblick auf ihren Ausbildungsweg.


Autorentext

Natalie Eller, M.A.: Klinische Sozialarbeiterin (Studium für Soziale Arbeit an der FH Campus Wien, für Klinisch-therapeutische Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule Aachen sowie Gordon College of Education Haifa), Abschluss des Psychotherapeutischen Propädeutikums bei der Arge Bildungsmanagement Wien; Kindergarten- und Hortpädagogin; Praxisaufenthalte in den Niederlanden und Uganda

Dr. Gerhard Stumm: Klinischer Psychologe und Gesundheitspsychologe, Personzentrierter Psychotherapeut in freier Praxis, Ausbilder im "Forum Personzentrierte Psychotherapie, Ausbildung und Praxis"; Lehrbeauftragter der Universität Wien; zahlreiche Publikationen, u.a. (Co-)Herausgeber "Wörterbuch der Psychotherapie" (2000), "Die vielen Gesichter der Personzentrierten Psychotherapie" (2002), "Grundbegriffe der Personzentrierten und Focusing-orientierten Psychotherapie und Beratung" (2003), "Psychotherapie: Schulen und Methoden" (2011), "Praxis der Personzentrierten Psychotherapie" (2014)

Inhalt
Vorwort.- Allgemeine Informationen und gesetzliche Grundlagen.- Empfehlungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.- Zur Darstellung der anerkannten Psychotherapieverfahren und Ausbildungsmöglichkeiten.- Psychodynamische Orientierung.- Humanistische Orientierung.- Systemische Orientierung.- Verhaltenstherapeutische Orientierung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Natalie Eller , Gerhard Stumm
    • Titel Psychotherapieausbildung in Österreich
    • Veröffentlichung 03.04.2024
    • ISBN 978-3-662-67067-5
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783662670675
    • Jahr 2024
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Untertitel Überblick Methoden Entscheidungshilfen
    • Gewicht 434g
    • Auflage 2024
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 237
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • GTIN 09783662670675

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470