Pubertäre Theaterarbeit

CHF 39.50
Auf Lager
SKU
G7O9M43Q9SB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Buchtitel - "Pubertäre Theaterarbeit" - ist im doppelten Wortsinn zutreffend: Einerseits beschreibt diese Arbeit Theaterpädagogik mit pubertierenden Jugendlichen, die tatsächlich stattgefunden hat. Andererseits sind die Ergebnisse und Rezepte dieser Arbeit keine Steine von Weisen, sondern wie alles "Pubertäre" in Entwicklung befindlich. Die üblicherweise negative Konnotation des Wortes "pubertär" kann man auch positiv sehen, eben insofern, als man sich noch entwickelt. Aber noch viel wichtiger scheint es mir, die Pubertät als eine Phase zu sehen, die zwar andere verstört und dadurch zum Nachdenken zwingt, "pubertär" meint aber auch unzufrieden mit Gegebenheiten sein, Kraft haben für Ideale und Wünsche zu kämpfen, bereit sein Anfeindungen auszuhalten und seinen eigenen Weg zu gehen, sich vom Gewohnten abzugrenzen und es zu hinterfragen, bzw. Neues zu erschließen ohne die Konsequenzen im Vordergrund zu sehen. Das alles kann für Beteiligte und Außenstehende unbequem sein. Aber wer sieht hier die Parallelen zum Theater nicht?

Autorentext

Alexander Karu ist Lehrer an der PTS Dornbirn. Mit Begeisterung setzt er Theaterprojekte für Jugendliche im Alter von 15 Jahren um.


Klappentext

Der Buchtitel Pubertäre Theaterarbeit ist im doppelten Wortsinn zutreffend: Einerseits beschreibt diese Arbeit Theaterpädagogik mit pubertierenden Jugendlichen, die tatsächlich stattgefunden hat. Andererseits sind die Ergebnisse und Rezepte dieser Arbeit keine Steine von Weisen, sondern wie alles Pubertäre in Entwicklung befindlich. Die üblicherweise negative Konnotation des Wortes pubertär kann man auch positiv sehen, eben insofern, als man sich noch entwickelt. Aber noch viel wichtiger scheint es mir, die Pubertät als eine Phase zu sehen, die zwar andere verstört und dadurch zum Nachdenken zwingt, pubertär meint aber auch unzufrieden mit Gegebenheiten sein, Kraft haben für Ideale und Wünsche zu kämpfen, bereit sein Anfeindungen auszuhalten und seinen eigenen Weg zu gehen, sich vom Gewohnten abzugrenzen und es zu hinterfragen, bzw. Neues zu erschließen ohne die Konsequenzen im Vordergrund zu sehen. Das alles kann für Beteiligte und Außenstehende unbequem sein. Aber wer sieht hier die Parallelen zum Theater nicht?

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639841473
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639841473
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84147-3
    • Veröffentlichung 28.04.2015
    • Titel Pubertäre Theaterarbeit
    • Autor Alexander Karu
    • Untertitel Ein praktischer Erfahrungsbericht eines Theaterprojektes mit 15-Jhrigen
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.