Pubertät ist, wenn die Eltern seltsam werden
Details
Warum werden junge Menschen fast über Nacht widerspenstig und Eltern auf einmal komisch? Die Hormone spielen bei der Pubertät eine wichtige Rolle, aber was genau passiert eigentlich im Gehirn? Der Bestsellerautor und bekannte Neurowissenschaftler Manfred Spitzer erklärt gemeinsam mit dem Hirnforscher Norbert Herschkowitz, warum es überhaupt so etwas wie Pubertät gibt und was sich im Gehirn von 13- bis 15-Jährigen abspielt. Informativ und unterhaltsam klären sie über das Phänomen Pubertät auf, damit Eltern leichter damit umgehen und ihren Kindern in dieser schwierigen Lebensphase helfen und sie unterstützen können.
Autorentext
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783747401255
- Sprache Deutsch
- Größe H150mm x B105mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9783747401255
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7474-0125-5
- Veröffentlichung 12.08.2023
- Titel Pubertät ist, wenn die Eltern seltsam werden
- Autor Manfred Spitzer , Norbert Herschkowitz
- Untertitel Was im Gehirn von Jugendlichen passiert
- Gewicht 160g
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Familie