Publizistische Germanistik

CHF 101.20
Auf Lager
SKU
3HTOJOSUJH9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

The study examines how insights from scholarship in literary history and theory can be communicated through essays and reviews in the media. The broadly based essays are drawn from academic works on contemporary and exile literature, the classical and romantic eras, literary discourse on Europe, and critical analyses of modernity. The author argues for more intensive interplay between criticism, literature, and scholarship.


Autorentext

Paul Michael Lützeler, Washington University, St. Louis, USA.


Klappentext

Der Band zeigt, wie die Ergebnisse literaturgeschichtlicher und -theoretischer Forschung durch Kritik und Essay in den Medien vermittelt werden können. Die zahlreichen Beiträge resultieren aus wissenschaftlichen Arbeiten zur Gegenwartsliteratur und Exildichtung, zur Klassik und Romantik, zum literarischen Europa-Diskurs und zur Zeitkritik. Der Autor plädiert für eine intensivere Beziehung von Kritik, Dichtung und Wissenschaft.


Zusammenfassung
"Alle Beiträge sind gut lesbar, weil Lützeler auf allzu viel Fachchinesisch verzichtet und die eigene Klugheit nicht unnötig zur Schau stellt. Nichts wirkt hier professoral oder eitel, die Texte überzeugen mit Sachlichkeit, Faktenwissen und Analytik. Man merkt, dass hier jemand schreibt, der sich nichts beweisen muss, jemand, der sich innerhalb der journalistischen Sphäre nicht erst mühsam Rang und Namen erschreiben muss, weil er anderswo bereits ein Zuhause hat."
Friederike Gösweiner in: www.literaturkritik.de

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Paul Michael Lützeler
    • Titel Publizistische Germanistik
    • Veröffentlichung 20.07.2015
    • ISBN 978-3-11-042740-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110427400
    • Jahr 2015
    • Größe H236mm x B160mm x T35mm
    • Untertitel Essays und Kritiken
    • Gewicht 865g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 417
    • GTIN 09783110427400

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470