Puccini in Wien

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
N0GVGJSHJEB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beziehung des italienischen Verismo-Komponisten Giacomo Puccini (1858 - 1924) zur so genannten 'Metropole der Musik' Wien. Puccini tätigte zwischen 1907 und 1923 mehrere belegte Wienreisen, einerseits, um neue Werke zeitgenössischer Komponisten kennen zu lernen und befreundete Künstler wie Franz Lehár zu treffen, andererseits, um zu neuen Werken inspiriert zu werden und sich Anregungen zu holen. Neben der Entstehungsgeschichte und der musikalischen Analyse von Puccinis einzigem operettenähnlichen Werk "La Rondine" (UA 1917) wird auch auf die allgemeine Wiener Rezeption von Puccinis Opern eingegangen.

Autorentext

Martina Montanari wurde 1988 in Meran (Südtirol) geboren. Während ihrer Studien an der Universität Wien konzentrierte sie sich hauptsächlich auf den Teilbereich der Historischen Musikwissenschaft. Im Zentrum standen die Geschichte und Entwicklung der deutschen und italienischen Oper mit den jeweiligen Wechselbeziehungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639854466
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639854466
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85446-6
    • Veröffentlichung 31.08.2015
    • Titel Puccini in Wien
    • Autor Martina Montanari
    • Untertitel Eine Einfhrung in die Beziehung zur Musikstadt, in seine dortige Rezeption sowie in sein Werk "La Rondine"
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Musikgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470