Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Puch
Details
Von 1900 bis 1987 entstanden bei Puch in Graz legendäre Motorräder, bis nach fast 100 Jahren Produktionsgeschichte die Markenrechte an Piaggio gingen, das bis zur Jahrtausendwende noch Fahrräder und Mopeds mit dem Puch-Logo produzierte. Frank Rönicke setzt Puch mit diesem Prachtband ein historisches Denkmal.
Johann Puchs erste Fabrikationsstätte stand an der Strauchergasse in Graz. Wie so vielerorts in den 20er und 30er Jahren fusionierte die Austro-Daimler- Puchwerke AG 1934 mit der Steyr-Daimler-Puch AG. Nach der Umfunktionierung zur Rüstungsproduktion im Zweiten Weltkrieg folgten nach dessen Ende wieder friedliche Fahrzeuge. Nach fast 100 Jahren Produktionsgeschichte gingen die Markenrechte an Piaggio, das bis zur Jahrtausendwende Fahrräder und Mopeds mit dem Puch-Logo produzierte. Frank Rönicke setzt Puch mit diesem Prachtband ein historisches Denkmal.
Autorentext
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613044494
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 280
- Größe H265mm x B230mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613044494
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04449-4
- Veröffentlichung 19.01.2022
- Titel Puch
- Autor Frank Rönicke
- Untertitel Motorräder 1900-1987
- Gewicht 1412g
- Herausgeber Motorbuch Verlag