Pulmonale Physiotherapie bei Pectum Excavatum und Down-Syndrom

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
A8QN0DHGD2N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Pectum excavatum ist die häufigste angeborene Fehlbildung der vorderen Brustwand und tritt in 90-92 % der Fälle auf. Es ist definiert als eine Vertiefung des Brustbeins mit Externalisierung der kaudalsten Rippenknorpel, was das Aussehen einer Trichterbrust ergibt. In Mexiko tritt sie bei 1 von 1.000 Lebendgeburten auf. Diese angeborene Fehlbildung kann in 30 bis 40 % mit angeborenen Bindegewebsstörungen wie dem Down-Syndrom einhergehen. Es ist notwendig, den Bedarf an Aufmerksamkeit aus dem Bereich der Lungenphysiotherapie bei dieser Bevölkerungsgruppe sichtbar zu machen.

Autorentext

The author, with a background in Education Sciences and Physical Therapy and Rehabilitation, has been trained in institutions such as INER and Teleton, contributing significantly to the development of Physical Therapy at national and international level.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208813932
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208813932
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-81393-2
    • Veröffentlichung 31.03.2025
    • Titel Pulmonale Physiotherapie bei Pectum Excavatum und Down-Syndrom
    • Autor Verónica Vázquez Chacón
    • Untertitel Integrierte therapeutische Interventionen fr das Pectum Excavatum bei Patienten mit Down-Syndrom
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 92
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470