Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pünktlichkeitspräferenz
Details
In dem vorliegenden Text möchte der Autor den Schwerpunkt auf die Zeitpräferenztheorie legen. Die Zeitpräferenztheorie wurde oft mit der Praxeologie, der Wissenschaft vom menschlichen Handeln, in Verbindung gebracht. Der Autor wird den Lesern zeigen, dass die Zeitpräferenztheorie nicht stichhaltig ist. Außerdem steht die Zeitpräferenztheorie im Widerspruch zur Praxeologie. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass ein Individuum umso erfolgreicher ist, je mehr es sich durch eine hohe Zeitpräferenz auszeichnet.
Autorentext
Lalli ha scritto Prasseologia applicata, La personalità dello Stato, Critica economica dei costumi, Critica economica dei costumi - Parte II, Critica dell'anarco-capitalismo, Logica postulata, Critica economica dell'etica ambientale, Critica economica dell'Ubuntu, Utilitarismo e diritti umani, Diritto e Preferenza temporale.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207014361
- Sprache Deutsch
- Autor Ludovico Lalli
- Titel Pünktlichkeitspräferenz
- Veröffentlichung 22.01.2024
- ISBN 978-620-7-01436-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207014361
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 102g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen