Pusteblume. Sachunterricht - Ausgabe 2016 für Berlin und Brandenburg

CHF 18.50
Auf Lager
SKU
62AQALF18CC
Stock 100 Verfügbar

Details

Grundstruktur vom neuen Rahmenlehrplan = Grundstruktur von Pusteblume Sachunterricht!

  • die Pusteblume-Themen sind entsprechend der fünf Perspektiven des neuen Rahmenlehrplan Sachunterricht Berlin/Brandenburg in fünf farbig gekennzeichnete Kapitel unterteilt

  • im Inhaltsverzeichnis ist hinter jedem Thema das jeweilige Themenfeld verzeichnet

  • die Kompetenzen, Inhalte und Methoden des neuen Rahmenlehrplans werden optimal abgedeckt

    Das große Plus: Die Methoden-Werkstatt

    Grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten werden den Kindern vermittelt. Damit erwerben sie Methodenkompetenz und können besser selbststandig lernen und arbeiten.

    Der optimale Start in die Kapitel

    Attraktive Einstiegsseiten erleichtern den Start in die verschiedenen Perspektiven des Sachunterrichts. Sie geben einen kindgerechten Überblick über die Sachthemen des Kapitels.

    Das habe ich gelernt

    Alle Kapitel schließen mit einem Lerntest ab. Die Kinder können so ihr Wissen überprüfen und ihre Kenntnisse besser einschätzen.

    Übrigens

    Die Rubrik Übrigens gibt Denkanstöße, sich mit besonderen Aspekten eines Sachthemas zu befassen und selbstständig zu bearbeiten.

    Seitenverweise

    Die gezielte Vernetzung von Inhalten und Methoden erfolgt durch Seitenverweise. Sie unterstützen Themen und fächerübergreifendes Arbeiten.

    HINWEIS: Probeseiten aus den Schülerbänden finden Sie über den Blick ins Buch bei den jeweiligen Bänden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783507460188
    • Sprache Deutsch
    • Editor Dieter Kraft
    • Auflage 1. A.
    • Größe H299mm x B211mm x T6mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783507460188
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-507-46018-8
    • Veröffentlichung 13.04.2018
    • Titel Pusteblume. Sachunterricht - Ausgabe 2016 für Berlin und Brandenburg
    • Autor Dirk Breede , Dieter Kraft , Uwe Marth , Tim Posselt
    • Untertitel Harms Arbeitsmappe 4 Brandenburg
    • Gewicht 212g
    • Herausgeber Schroedel Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 56
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung