Putins Angriff auf Deutschland
Details
Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Dieser Krieg nimmt nicht nur politische Institutionen ins Visier, sondern die deutsche Zivilgesellschaft also uns Alle. Auch Sie sind schon mit russischer Propaganda in Kontakt gekommen. Egal ob Migration, Covid19, AfD, BSW, Ukraine- oder Gazakrieg; bei allen gesellschaftlichen Debatten manipuliert der Kreml unsere Informationsgrundlagen. Damit wird produktiver Diskurs verhindert, politischer Extremismus gefördert und Vertrauen in die Demokratie zerstört. Dies ist seit Jahren eine verborgene, aber dramatische Realität. Auf allen Medienkanälen, insbesondere auf sozialen Plattformen, verbreitet eine gigantische Propagandaindustrie Halbwahrheiten, Lügen und Verschwörungserzählungen. Deutschland ist besonders im Visier. Das wahre Ausmaß dieser Bedrohung ist kaum bekannt, man sieht lediglich die Spitze des Eisbergs.
Dieses Buch belegt das komplexe Zusammenspiel von Geheimdiensten, Medienkanälen, Bots und Trollfabriken in sozialen Netzwerken, Handlangern des Kremls, und die umfangreichen Ressourcen, die von Moskau dafür eingesetzt werden. Die Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bewältigen muss, bieten für die russische Desinformation gerade in Deutschland einen fruchtbaren Nährboden. Politik und Gesellschaft müssen diese Gefahr endlich ernst nehmen und Lösungsstrategien umsetzen. Der ehemalige Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven und der Philosoph und Propagandaexperte Leon Erlenhorst erklären, wie digitale Manipulation und Unterwanderung in Deutschland funktionieren und machen konkrete Vorschläge, wie wir uns besser schützen können, bevor unser Gesellschaft weiter geschädigt wird.
»als Handreichung unbedingt zu empfehlen. [] Mit »Putins Angriff« ist den beiden ein prägnantes Handbuch gelungen für die Methoden, Strategien und Akteure des Informationskriegs.«
Autorentext
Leon Erlenhorst, geboren 1996, studierte Philosophie, VWL und Internationale Beziehungen. Mit neueren Funktionsbedingungen von Propaganda beschäftigt sich Erlenhorst seit Beginn seiner universitären Laufbahn. Bereits seit seiner Studienzeit arbeitet er bei verschiedenen Unternehmens- und Politikberatungen.
Klappentext
DEUTSCHLAND IM FADENKREUZ
Russland führt einen Informationskrieg gegen den Westen und speziell gegen Deutschland. Damit soll die deutsche Demokratie geschädigt und die Europäische Union gespalten werden. Der Angriff findet subversiv im Fernsehen, in der Presse sowie auf sämtlichen sozialen Plattformen statt und wird von einer gigantischen Propagandaindustrie betrieben.
Arndt Freytag von Loringhoven, ehemaliger Diplomat, Vizepräsident des BND sowie beigeordneter NATO-Generalsekretär und Leon Erlenhorst, Philosoph und Propagandaexperte, zeigen uns, wie wir manipuliert werden und
machen konkrete Vorschläge, wie wir uns wehren können bevor es zu spät ist.
»Die von Moskau ausgehende Bedrohung findet nicht weit entfernt von uns statt. Sie ist real, massiv und mitten unter uns. Wir müssen endlich aufwachen und uns wehren.« Arndt Freytag von Loringhoven
Zusammenfassung
»...als Handreichung unbedingt zu empfehlen. [...] Mit »Putins Angriff« ist den beiden ein prägnantes Handbuch gelungen für die Methoden, Strategien und Akteure des Informationskriegs.« Christoph Koopmann Süddeutsche Zeitung 20250203
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783430211192
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage
- Größe H220mm x B138mm x T32mm
- Jahr 2024
- EAN 9783430211192
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-430-21119-2
- Veröffentlichung 31.10.2024
- Titel Putins Angriff auf Deutschland
- Autor Arndt Freytag von Loringhoven , Leon Erlenhorst
- Untertitel Desinformation, Propaganda, Cyberattacken | Fake News aus Moskau: wie Russland unsere Demokratie angreift
- Gewicht 456g
- Herausgeber Econ Verlag
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher