Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pyramiden aus Lehm: Die faszinierende Baukunst von Túcume
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
KK8LSOLHEP9
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025
Details
Im trockenen Küstengebiet Nordperus erhebt sich ein archäologisches Wunder: Die Pyramiden von Túcume, eine der beeindruckendsten und geheimnisvollsten Stätten präkolumbianischer Baukunst. Mit mehr als 26 monumentalen Pyramiden aus sonnengetrocknetem Lehm, die über eine Fläche von 220 Hektar verteilt sind, erzählt Túcume die Geschichte einer Zivilisation, die tief mit der Landschaft und den kosmischen Kräften verbunden war. Ronaldo Quinto nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Geheimnissen dieser architektonischen Meisterwerke. Wie konnten die Erbauer mit einfachen Mitteln solche gigantischen Bauwerke erschaffen, die selbst Jahrhunderte später noch stehen? Welche religiösen und sozialen Rituale spielten sich in den Höfen und auf den Terrassen dieser Pyramiden ab? Und welche Rolle spielten die legendären Erzählungen und Mythologien der Lambayeque-Kultur, die einst in dieser Region florierte? Anhand archäologischer Funde, historischer Analysen und faszinierender Erzählungen aus der Vergangenheit schildert Quinto eindrucksvoll, wie die Pyramiden von Túcume zu einem lebendigen Symbol menschlicher Ingenieurskunst und spiritueller Überzeugung wurden. Dieses Buch lädt Sie ein, die verborgenen Schätze und unentdeckten Geschichten einer der geheimnisvollsten Stätten der Andenwelt zu erkunden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384415844
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384415844
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-41584-4
- Veröffentlichung 09.11.2024
- Titel Pyramiden aus Lehm: Die faszinierende Baukunst von Túcume
- Autor Ronaldo Quinto
- Untertitel Ein archäologisches Meisterwerk im Herzen Perus
- Gewicht 477g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 246
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung