Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualifizierte Betreuung für Frauen in den Wehen
Details
Die Senkung der Müttersterblichkeit ist einer der Gesundheitsindikatoren, dessen wichtigstes Element eine qualitativ hochwertige Geburtshilfe ist. Der Internationale Hebammenverband setzt sich für die Fähigkeiten und Kompetenzen ein, die für eine qualitativ hochwertige Betreuung während des gesamten Schwangerschafts- und Wochenbettzyklus erforderlich sind. Ziel dieser Studie war es, die in der Geburtshilfe tätigen Pflegekräfte zu charakterisieren und die wesentlichen Kompetenzen dieser Fachkräfte zu analysieren. Es handelte sich um eine deskriptive Studie mit einem quantitativen Ansatz, die in drei Entbindungskliniken in der Stadt Londrina durchgeführt wurde. Wir konnten Unterschiede in der Qualität der Pflege in den teilnehmenden Einrichtungen feststellen. Viele wesentliche Kompetenzen für die Geburtshilfe sind nicht entwickelt. Die Einrichtungen brauchen Anreize, um Maßnahmen auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse durchzuführen.
Autorentext
Doctorat et maîtrise en sciences de l'école d'infirmières de l'université de São Paulo - Ribeirão Preto, dans le domaine de la santé publique, troisième cycle en gestion de l'éducation : méthodologies pour l'enseignement supérieur et la santé collective de la Faculdade Pitágoras de Londrina et en soins infirmiers obstétriques et néonatals de l'université de São Paulo.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208405359
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208405359
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-40535-9
- Veröffentlichung 22.12.2024
- Titel Qualifizierte Betreuung für Frauen in den Wehen
- Autor Maria A. Motta da Silva Esser , Fabiana Mamede
- Untertitel Die Realitt der Krankenpflege in der Stadt Londrina (PR)
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Nichtklinische Fächer