Qualifizierte Facharbeit im Spannungsfeld von Flexibilität und Stabilität

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
96ODS5RCJ89
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Veränderte Rahmenbedingungen in restrukturierten Unternehmen und Veränderungen des Erwerbspotenzials verstellen häufig die Perspektive auf einen stabilen und sozial abgesicherten Erwerbsverlauf.
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes präsentieren organisatorische Bedingungen, unter denen Beschäftigte im Betrieb und auf dem Arbeitsmarkt ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre Qualifikationen bei sich verändernden Anforderungen behalten, verwerten und weiter entwickeln können. Außerdem stellen sie Konzepte vor, mit denen Unternehmen die Versorgung mit qualifizierten Fach- und Führungskräften langfristig sichern können.


Vorwort
Organisations- und personalpolitische Innovationen im Betrieb

Autorentext
Dr. Dorothea Voss-Dahm und Gernot Mühge sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Klaus Schmierl ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München.
Dr. Olaf Struck ist Professor für Arbeitswissenschaft an der Universität Bamberg.


Inhalt
Mit Beiträgen von Dorothea Voss-Dahm, Gerhard Bosch, Gernot Mühge, Klaus Schmierl, Olaf Struck, Christian Imdorf, Regula Leeman, Jürgen Howaldt, Dmitri Domanski, Carsten Wirth, Werner Nienhüser, Rainer Brötz, Knut Tullius, Christine Franz, Matthias Dütsch, Delia Wiest, Alexandra Böhm, Ina Krause

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531178592
    • Editor Dorothea Voss-Dahm, Gernot Mühge, Klaus Schmierl, Olaf Struck
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783531178592
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-17859-2
    • Veröffentlichung 09.12.2010
    • Titel Qualifizierte Facharbeit im Spannungsfeld von Flexibilität und Stabilität
    • Gewicht 487g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470