Qualität bei zusammengeführten Daten

CHF 66.85
Auf Lager
SKU
MONUQH0CNUL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen eröffnet der akademischen Sozialforschung, der Marktforschung wie auch der amtlichen Statistik vielversprechende Chancen. Das Buch gibt einen Überblick über aktuelle Anwendungen der Datenzusammenführung in den verschiedenen Bereichen sowie über die damit verbundenen Chancen und Risiken.


Autorentext

Bettina Klumpe ist Geschäftsführerin beim ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.

Dr. Jette Schröder ist Projektberaterin bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI).

Prof. Dr. Markus Zwick leitet das Referat "Forschungsstrategie und -kooperationen, Wissenschaftskontakte" im Institut für Forschung und Entwicklung in der Bundesstatistik des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden und lehrt als Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main sowie an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Inhalt
Mit Beiträgen von: Frank Faulbaum.- Ralf Münnich.- Sandra Hadam, Timo Schmid & Joanna Simm.- Barbara Wawrzyniak.- Hartmut Scheffler.- Torsten Tümmler.- Sebastian Götte & Bettina Klumpe.- Jan Goebel.- Hanna Brenzel, Clara Schartner, Kathrin Gebers, Hannes Taubenböck & Michael Wurm.- Hendrik Wagenseil.- Rainer Schnell.- Joseph W. Sakshaug.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658310080
    • Editor Bettina Klumpe, Jette Schröder, Markus Zwick
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658310080
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31008-0
    • Veröffentlichung 02.10.2020
    • Titel Qualität bei zusammengeführten Daten
    • Untertitel Befragungsdaten, administrative Daten, neue digitale Daten: miteinander besser?
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.