Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
QUALITÄT DER BILDUNG UND DIE BEWERTUNGSPRAXIS DER LEHRER
Details
Wie können wir sicherstellen, dass Schüler lernen zu lernen?Wie kann es gelingen, im Schüler eine ganzheitliche allgemeine Kultur auszubilden, in der die axiologische Komponente eine Relevanz ersten Ranges erlangt?Wie kann die Erziehung die Werte dieser Persönlichkeit schaffen?Welche didaktischen Maßnahmen und Strategien sind erforderlich, damit die Studierenden ein aktiver Teil ihrer eigenen Ausbildung sind?Können affektive Schüler mit einer staatsbürgerlichen Kultur gebildet werden, wenn wir Lehrer es nicht sind?Welche Werte sollten Lehrer in ihrem pädagogischen Handeln reflektieren?Wie kann pädagogisches Handeln organisiert werden, um ein hohes Maß an Bildungsqualität zu erreichen? Wie können wir ein besseres Verhältnis zwischen Bildung und der Realität der Gesellschaft erreichen?Wie kann man den Einzelnen besser auf die Schwierigkeiten vorbereiten, die die Gesellschaft, in der er sich entwickeln muss, mit sich bringt?
Autorentext
Angelica Villalba. Meester in het onderwijs. Professor van het Santa Marta district. Doctoraal kandidaat in het onderwijs, Universidad del Magdalena, Rudecolombia.Alexander Ortiz Ocaña. Voltijd professor aan de Universidad del Magdalena, Santa Marta. Colombia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203719543
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203719543
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-3-71954-3
- Veröffentlichung 22.05.2021
- Titel QUALITÄT DER BILDUNG UND DIE BEWERTUNGSPRAXIS DER LEHRER
- Autor Angélica María Villalba , Alexander Ortiz Ocaña
- Untertitel Formative Evaluation im 21. Jahrhundert
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen