Qualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung
Details
Pädagogische Fachkräfte, die sich einen umfassenden Überblick über Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung verschaffen möchten, werden hier fündig. Fachkundige Beiträger:innen erläutern in diesem von Manja Plehn herausgegebenen Grundlagenwerk alle relevanten Themen, darunter entwicklungspsychologische Voraussetzungen von Grundschulkindern, juristische Rahmenbedingungen, Leitungswissen oder Kriterien der Selbstevaluation. Ein Must-have für alle, die die mittlere Kindheit begleiten! Jetzt in einer aktualisierten und überarbeiteten Neuausgabe.
Vorwort
Standardwerk für den Ganztag
Autorentext
M.A., Dipl.-Soz.päd., wissenschaftliche Referentin in der Fachgruppe Lebenslagen und Lebenswelten von Kindern am Deutschen Jugendinstitut München (bis 31.12.2021). Die Kommunikationswissenschaftlerin, die auch Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik studiert hat, beschäftigt sich mit unterschiedlichen Fragen der Kindheitsforschung, Kinderrechten, der Qualität pädagogischer Beziehungen sowie der Qualität der Ganztagsbetreuung für Schulkinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783451394409
- Schöpfer Beate Martin, Strätz Rainer
- Beiträge von Beate Martin
- Sprache Deutsch
- Editor Manja Plehn
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2023
- EAN 9783451394409
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-451-39440-9
- Veröffentlichung 25.01.2023
- Titel Qualität in Ganztag, Hort und Schulkindbetreuung
- Autor Ulrike Glöckner , Oggi Enderlein , Frauke Mingerzahn , Sibylle Fischer , Reinhard Wabnitz , Martin Haendl , Ursula Winklhofer
- Untertitel Grundlagen zum Leiten, Führen und Managen
- Gewicht 657g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
- Auflage Erweiterte Ausgabe