Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualität von Online-Access-Panel
Details
Neben den traditionellen Methoden der Datengewinnung wird zunehmend das Internet zur Datenerhebung im Rahmen der Marktforschung genutzt. Eine spezielle Form sind hierbei Online-Access-Panel, bei denen sich registrierte Personen bereit erklärt haben, wiederholt an Online-Befragungen zu verschiedenen Themenbereichen teilzunehmen.Die Autorin geht der Frage nach, welche spezifischen Fehlerquellen bei Online-Access-Panel existieren, die die Aussagefähigkeit einschränken, und leitet unter Bezugnahme auf einschlägige Literatur Empfehlungen zu Qualitätssteigerungsmaßnahmen ab. Daneben zeigt sie anhand eines Fallbeispiels, inwieweit die Struktur des betrachteten Panels mit der Struktur der deutschen Internet-Nutzer und der deutschen Gesamtbevölkerung übereinstimmt und somit verlässliche Ergebnisse für diese Personengruppen generieren kann. Zudem wird überprüft, wie stark die Erhebungsergebnisse aus diesem Panel durch Falschangaben belastet sind. Das Buch richtet sich an Betreiber von Online-Access-Panel, deren Kunden und Personen, die mit derartig generierten Daten arbeiten.
Autorentext
Poll, Stephanie Dr. Stephanie Poll, Dipl-Volksw.: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier. Promotion am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Konsum- und Verbraucherforschung, Universität Trier. Client Executive bei der AC Nielsen GmbH.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639049022
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639049022
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-04902-2
- Titel Qualität von Online-Access-Panel
- Autor Stephanie Pauly
- Untertitel Eine Analyse anhand eines Fallbeispiels
- Gewicht 167g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 100