Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualität von Rindfleisch
Details
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fleisch kommt der Sicherstellung der Fleischqualität eine besondere Bedeutung zu. Fleisch und Fleischprodukte zeichnen sich durch einen hohen Eiweißgehalt und hochwertige Proteinqualität aus. Nicht minder bedeutend ist der hohe Gehalt an essentiellen Spurenelementen und Vitaminen. Da die Fleischqualitätsfaktoren innerhalb einer Tierspezies beeinflusst werden können, ist es nicht überraschend, dass dabei die Genetik eine große Rolle spielen kann. Die Umweltbedingungen haben auf die Fleischqualität einen wesentlichen Einfluss, wobei der Fütterung eine besondere Bedeutung zugeschrieben wird. Der züchterische Fortschritt der letzten Jahrzehnte beim Fleckvieh führte aufgrund der Verfolgung von einem sowohl milch-, als auch fleischbetonten Zuchtziels zu einer großen genetischen Vielfalt. Mit diesem Forschungsprojekt sollte der Einfluss der genetischen Variabilität der Rasse Fleckvieh (Österreich) in Verbindung mit der Fütterungsintensität auf chemische, physikalische und sensorische Parameter der Fleischqualität ermittelt werden.
Autorentext
Brunauer, Christoph2013: Dr.nat.techn. "Lebensmittel- und Biotechnologie".2010-2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrtätigkeit am Institut für Tierernährung, Tierische Lebensmittel und Ernährungsphysiologie und seit 2010 Lehrbeauftragter am Zentrum für Lehre der Universität für Bodenkultur Wien.2010: Dipl.-Ing. "Lebensmittelwissenschaft- und technologie".
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838137872
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 136
- Größe H225mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2014
- EAN 9783838137872
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8381-3787-2
- Titel Qualität von Rindfleisch
- Autor Christoph Brunauer
- Untertitel in Abhängigkeit von Genetik und Fütterungsintensität
- Gewicht 221g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG