Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualitative Bildungsforschung
Details
In diesem Band werden method(olog)ische Fragen der qualitativen Bildungsforschung diskutiert, die erst im Forschungsprozess sichtbar werden. Am Beispiel konkreter Forschungsprojekte werden übergreifende forschungspraktische Probleme und Möglichkeiten ihrer Bearbeitung expliziert. Dabei werden die Potenziale und Grenzen etablierter methodischer Zugänge und Verfahren ausgelotet, projektspezifische Relationierungen von Erkenntnisinteresse, Methodologie und methodischem Zugang skizziert und metho(dolog)ische Modifikationen vorgeschlagen. Forschungspraxis wird dabei als Prozess von Entscheidungen und deren Begründungen sichtbar.
Autorentext
Dr. Maja S. Maier ist akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.Dr. Catharina I. Keßler ist Akademische Rätin an der Georg-August-Universität Göttingen.Dr. Ulrike Deppe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle.Anca Leuthold-Wergin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle.Dr. Sabine Sandring ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle.
Inhalt
Methode und Methodologien aus der Perspektive der Forschungspraxis.- Traditionen und Profilmerkmale des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung.- Theoretische und methodologische Probleme der qualitativen Bildungsforschung.- Methodologische Probleme innerhalb von Forschungsmethoden.- Methodologische Probleme im Forschungsprozess.- Reflexion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658185961
- Editor Maja S. Maier, Catharina I. Keßler, Ulrike Deppe, Anca Leuthold-Wergin, Sabine Sandring
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T17mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658185961
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18596-1
- Veröffentlichung 20.11.2017
- Titel Qualitative Bildungsforschung
- Untertitel Methodische und methodologische Herausforderungen in der Forschungspraxis
- Gewicht 391g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 290
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien