Qualitative Sozialforschung und ihr Kontext

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
T7MV20TI1FV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Prinzipiell handlungsleitende methodische Regeln der empirischen Sozialforschung werden in der Forschungspraxis ganz unterschiedlich umgesetzt. Dies hängt nicht nur vom Forschungsgegenstand ab, sondern auch von den Forschenden und deren Forschungsbedingungen wie Jessica Pflüger mittels eines internationalen Vergleichs verschiedener Teams (der arbeitssoziologischen Fallstudienforschung) zeigt. Damit beleuchtet sie eine bislang wenig untersuchte Thematik an der Schnittstelle von Wissenschaftssoziologie und Methodologie: wissenschaftliche Teamarbeit. Die Ergebnisse der qualitativen Studie verweisen auf die Notwendigkeit einer stärkeren Kontextualisierung von Forschungspraxis. Sozialforschung kann nicht ohne den gesellschaftlichen Rahmen verstanden werden, sie ist in nationalspezifische (Forschungs-)Kulturen eingebettet.

Autorentext

Jessica Pflüger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg.


Inhalt
Zur Teamförmigkeit von Sozialforschung.- Das Forschungsfeld: Arbeits- und industriesoziologische Fallstudienforschung in Großbritannien und Deutschland.- Der konzeptionelle Rahmen: Wissenschaftssoziologie meets Neo-Institutionalismus.- Das empirische Vorgehen: Fallstudien über Fallstudien.- Arbeits- und industriesoziologische Fallstudienforschung im Vergleich.- Arbeits- und industriesoziologische Fallstudienforschung im Konzext.- Resümee: Für eine kontextsensible Analyse teamförmiger Forschungspraxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658012250
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2013
    • Genre Medienwissenschaft
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658012250
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-01225-0
    • Veröffentlichung 16.04.2013
    • Titel Qualitative Sozialforschung und ihr Kontext
    • Autor Jessica Pflüger
    • Untertitel Wissenschaftliche Teamarbeit im internationalen Vergleich
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.