Qualitäts- und Wissensmanagement für spezialisierteForschungseinheiten

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
JEDCV0JSQEK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Qualität wurde schon im Altertum z.B. von Baumeisternabverlangt. Seitdem hat sich der Begriff verändert,wurde erweitert, konkretisiert und auf neue Bereicheangewendet. Ziel des QM ist es, Kosten in derProduktion zu senken und Produkte zu verbessern.Eine Universität bietet zwei Produkte an: Forschungund Lehre. Die Kunden einer Universität sindStudierende, die von Forschung und Lehre profitierenwollen sowie Industrieunternehmen, die hervorragendausgebildete Nachwuchskräfte suchen und somit an derQualität von Lehre und Forschung interessiert sind.Ziel dieser Arbeit ist es zu evaluieren, ob und wieein Qualitätsmanagementsystem in einem universitärenReinraum eingeführt und etabliert werden kann. Eswird untersucht, welche Methoden zur Verfügung stehenund eingesetzt werden können. Außerdem wirdbeurteilt, welchen Beitrag die ausgewählten Methodenzur Verbesserung der Arbeitsumgebung und derErgebnisse der technologischen Arbeiten liefern. Daswichtigste Mittel dafür ist Wissensmanagement, dessenUmsetzung und Etablierung gezeigt wird.Das Buch richtet sich sowohl an kleine undmittelständische Unternehmen als auch anForschungs-Einrichtungen sowie an alle Interessierten.

Autorentext

Linda Nowack, Dr.-Ing.: 2000-2004 Studium Elektro- und Informationstechnik an der TU München. 2004-2008 Promotion am FG Halbleiterproduktionstechnik an der TUM bei Prof. Hansch über Qualitäts- und Wissensmanagementmethoden für (Forschungs-)Labore wie z.B. universitäre Halbleiterlabore. Für weitere Informationen: lindan@mytum.de


Klappentext

Qualität wurde schon im Altertum z.B. von Baumeistern abverlangt. Seitdem hat sich der Begriff verändert, wurde erweitert, konkretisiert und auf neue Bereiche angewendet. Ziel des QM ist es, Kosten in der Produktion zu senken und Produkte zu verbessern. Eine Universität bietet zwei Produkte an: Forschung und Lehre. Die Kunden einer Universität sind Studierende, die von Forschung und Lehre profitieren wollen sowie Industrieunternehmen, die hervorragend ausgebildete Nachwuchskräfte suchen und somit an der Qualität von Lehre und Forschung interessiert sind. Ziel dieser Arbeit ist es zu evaluieren, ob und wie ein Qualitätsmanagementsystem in einem universitären Reinraum eingeführt und etabliert werden kann. Es wird untersucht, welche Methoden zur Verfügung stehen und eingesetzt werden können. Außerdem wird beurteilt, welchen Beitrag die ausgewählten Methoden zur Verbesserung der Arbeitsumgebung und der Ergebnisse der technologischen Arbeiten liefern. Das wichtigste Mittel dafür ist Wissensmanagement, dessen Umsetzung und Etablierung gezeigt wird. Das Buch richtet sich sowohl an kleine und mittelständische Unternehmen als auch an Forschungs-Einrichtungen sowie an alle Interessierten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639075069
    • Genre Technik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 128
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639075069
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-07506-9
    • Titel Qualitäts- und Wissensmanagement für spezialisierteForschungseinheiten
    • Autor Linda Nowack
    • Untertitel Untersuchung geeigneter Methoden am Beispiel einesuniversitären Halbleiterlabors
    • Gewicht 207g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470