Qualitätsdialoge in der Jugendhilfe Eckehardt. Professionalisierung und Ökonomisierung der Sozialen Arbeit zur strukturierten Bewertung und Weiterentwicklung der "Güte" der sozialen Dienstleistung

CHF 32.80
Auf Lager
SKU
3SVVDLUN557
Stock 2 Verfügbar

Details

Dr. Rolf Ebeling forscht im Qualitätsmanagement der Jugendhilfe. Er ist als Diplom-Sozialpädagoge und Qualitätsbeauftragter in der Jugendhilfe Eckehardt in den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, sowie als Lehrbeauftragter der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld tätig.

Im Qualitätsmanagement der Einrichtung definiert das Eckehardter Modell einen neuen Ansatz, bei dem die jungen Menschen und ihre Familien im Mittelpunkt stehen. Das neue Qualitätsmanagementsystem forciert den einrichtungsinternen Diskurs der die Ausrichtung des professionellen Handelns auf ein Qualitätsziel systematisch unterstützt. Die ersten empirischen Ergebnisse ermöglichen die Auseinandersetzung mit veränderten Bedarfslagen. Das Qualitätsmanagement / der Qualitätsdialog steuern die verbesserte Prozessqualität der Einrichtung (interne Professionalisierung) und initiieren so erfolgreichere Maßnahmen. Mehr Transparenz in der Leistungsgewährung ermöglicht eine verbesserte sozialpädagogische Diagnostik im Qualitätsmanagement der öffentlichen und freien Träger (Ökonomisierung).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898211994
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber ibidem
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783898211994
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-199-4
    • Titel Qualitätsdialoge in der Jugendhilfe Eckehardt. Professionalisierung und Ökonomisierung der Sozialen Arbeit zur strukturierten Bewertung und Weiterentwicklung der "Güte" der sozialen Dienstleistung
    • Autor Rolf Ebeling
    • Untertitel Professionalisierung und konomisierung der Sozialen Arbeit zur strukturierten Bewertung und Weiterentwicklung der 'Gte' der sozialen Dienstleistung
    • Gewicht 172g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.