Qualitätsindikatoren für die Altenpflege
Details
Jetzt zählt nur noch das Ergebnis! Jeder Pflegebedürftige, der professionell gepflegt wird, hat das Recht auf eine qualitativ hohe Pflege. Das gilt ambulant genauso wie teil- und vollstationär. Die neue, indikatorengestützte Qualitätsprüfung macht es nun erstmals möglich, genau zu prüfen, wie viel gute Pflege beim Pflegebedürftigen ankommt. Das Ergebnis zählt! Die neuen Qualitätsprüfungen basieren dabei auf wissenschaftlich begleiteten und praxiserprobten Pilotprojekten. Die Qualitätsindikatoren konnten dabei beweisen, dass sie eine gute Alternative zur bisherigen Qualitätsprüfung sind. Aber der Umgang mit ihnen und der ganze Prozess der neuen Qualitätsprüfung will gelernt werden. Dieses Buch klärt auf: über Qualitätsindikatoren, -aspekte und -prüfungen. Es zeigt Strukturen, benennt Stolperfallen und hilft bei der Vorbereitung auf den Besuch der Prüfer!
Autorentext
Jutta König ist Altenpflegerin, Pflegedienst- und Heimleitung, Wirtschaftsdiplom-Betriebswirtin Gesundheit (VWA), Sachverständige bei Sozialgerichten, Unternehmensberaterin und Dozentin. Manuela Raiß ist Altenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin (Master-ScN) und Pflegemanagerin (Dipl FH). Sie ist freiberufliche Pflegesachverständige und Qualitätsbeauftragte, sowie Fachbuchautorin und Dozentin.
Klappentext
Jetzt zählt nur noch das Ergebnis!
Jeder Pflegebedürftige, der professionell gepflegt wird, hat das Recht auf eine qualitativ hohe Pflege. Das gilt ambulant genauso wie teil- und vollstationär. Die neue, indikatorengestützte Qualitätsprüfung macht es nun erstmals möglich, genau zu prüfen, wie viel gute Pflege beim Pflegebedürftigen ankommt. Das Ergebnis zählt!
Die neuen Qualitätsprüfungen basieren dabei auf wissenschaftlich begleiteten und praxiserprobten Pilotprojekten. Die Qualitätsindikatoren konnten dabei beweisen, dass sie eine gute Alternative zur bisherigen Qualitätsprüfung sind. Aber der Umgang mit ihnen - und der ganze Prozess der neuen Qualitätsprüfung - will gelernt werden.
Dieses Buch klärt auf: über Qualitätsindikatoren, -aspekte und -prüfungen. Es zeigt Strukturen, benennt Stolperfallen und hilft bei der Vorbereitung auf den Besuch der Prüfer!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899939972
- Sprache Deutsch
- Genre Pflege
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783899939972
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-89993-997-2
- Veröffentlichung 19.06.2019
- Titel Qualitätsindikatoren für die Altenpflege
- Autor Jutta König , Manuela Raiß
- Untertitel Die neue Qualitätsprüfung kennen und umsetzen. Pflegenoten waren gestern
- Gewicht 332g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 200