Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualitätskontrolle von kationischer emulsionsmodifizierter Kaltmischung
Details
Mehrere ehrgeizige Straßenbaupläne und -maßnahmen betreffen in erster Linie bituminöse Beläge mit Heißmischtechnik. Die Heißmischtechnik, ein konventionelles Verfahren für den Straßenbau, hat die Leistungsanforderungen über viele Jahre hinweg strukturell erfüllt. Die Verfahren, die im Allgemeinen bei der Heißmischtechnik angewandt werden, sind: Erhitzen des Bindemittels und der Gesteinskörnung, Mischen, Klebebeschichtung, Einbau des Mischguts, gefolgt von der Verdichtung - alles bei hohen Temperaturen im Bereich von 120ºC bis 165ºC. Daher ist es wünschenswert, eine geeignete Alternative zur Heißmischtechnik zu finden. In Indien sind fast 90 Prozent des Straßennetzes ausschließlich mit bituminösen Belägen belegt. Bestimmte Einschränkungen, die mit der Verwendung von Heißmischasphalt verbunden sind, sind z.B. die Emission von Treibhausgasen, die Stilllegung von Anlagen während der Regenzeit, Probleme bei der Aufrechterhaltung der Einbautemperatur, wenn die Transportwege länger sind, usw.
Autorentext
Anup Kumawat é engenheiro civil. Tem um mestrado em construção e gestão pela Universidade de Pune, Índia. Tem experiência no trabalho em projectos rodoviários e apresentou um trabalho de investigação sobre a sua pesquisa na "Conferência Internacional de Ciências e Engenharia da Terra" em Coimbatore, Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205100844
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205100844
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-10084-4
- Veröffentlichung 23.08.2022
- Titel Qualitätskontrolle von kationischer emulsionsmodifizierter Kaltmischung
- Autor Anup Kumawat
- Untertitel In flexiblem Belag
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76