Qualitätsmanagement
Details
Weiterbildungspraxen Qualitätsmanagement Wirkungserwartung
Qualitätsmanagement: Konzepte und kritische Einordnungen
Mit Hinweisen und Hilfestellungen zur Umsetzung von Evaluationen
Autorentext
Dr. phil. habil. Dieter Gnahs, apl. Professor an der Universität Duisburg-Essen, war bis 2013 in leitender Funktion beim Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und ist Mitglied des wissenschaftlichen Beraterkreises von ver.di und IG Metall.Dr.in phil. Eike Quilling (Dipl. Päd.) ist Professorin an der Hochschule für Gesundheit, Bochum.
Inhalt
Erste Annäherungen an das Thema: Beispiele aus der Praxis zur Unschärfe des Qualitätsbegriffs.- Zum Stand der Qualitätsdiskussion in der Weiterbildung.- Zentrale Begriffe.- Ebenen der Qualitätsbetrachtung.- Qualitätsmanagementkonzepte.- Gesetzliche Regelungen.- Kriterien zur Beurteilung von Qualitätskonzepten.- Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung.- Komponenten und Abläufe im Qualitätsmanagement.- Evaluation als Schlüsselelement des Qualitätsmanagements in Bildungseinrichtungen.- Weitere zentrale Komponenten des Qualitätsmanagements in der Weiterbildung.- Bilanz und Perspektiven der Qualitätsdiskussion in der Weiterbildung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658195335
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 165
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658195335
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19533-5
- Veröffentlichung 04.04.2019
- Titel Qualitätsmanagement
- Autor Dieter Gnahs , Eike Quilling
- Untertitel Konzepte und Praxiswissen für die Weiterbildung
- Gewicht 236g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden