Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung

CHF 80.80
Auf Lager
SKU
NR5SUJEVEB0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Qualitätsmanagement, vor allem im Medizin- und Gesundheitswesen, ist ein Thema von zentraler Bedeutung. Durch effiziente Qualitätsmanagementsysteme, die u.a. auch Optimierungen von Prozessen beinhalten, können die Risiken von Fehlern reduziert werden. Qualitätsmanagementsysteme sorgen dafür, dass Patienten die Dienstleistungen mit hoher Fachkompetenz, Hygiene und Sicherheit erhalten.

Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Einrichtungen im Bereich Gesundheit dabei, Kunden zu binden, neue Marktanteile zu sichern und auch wirtschaftlich zu funktionieren.

Mit diesem Buch wird eine wichtige Lücke geschlossen. Es zeigt auf, wie Qualitätsmanagement im Bereich Gesundheit ganzheitlich umgesetzt werden kann und verbindet Theorie und Praxis.

Mit konkreten Beispielen bezüglich Planung, Lenkung, Kontrolle und Verbesserung der Prozesse.

Die unterschiedlichen Dimensionen des Qualitätsmanagements werden dargestellt: Prozessoptimierungen und Schnittstellenmanagement, CIRS als Werkzeug des Qualitäts- und Risikomanagements, Qualifizierung der Mitarbeiter, Marketing und Benchmarking, Beschwerdemanagement, QM und Digitalisierung, Aufnahme- und Entlassungsmanagement

Qualitätsmanagement aus Sicht von Gesundheitseinrichtungen, Patienten und Kostenträgern.

Das Buch bietet eine breite Wissens-Grundlage für die Führungskräfte und Entscheidungsträger in Medizin, Politik und Wirtschaft und soll ein besseres gegenseitiges Verständnis und wirksames gemeinsames Handeln anregen.



Autorentext
Prof. Dr. (mult.) Dr. h.c. (mult.) Walter Leal

Leiter, Forschungs- und Transferzentrum "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement"

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Fakultät Life Sciences


Inhalt
1 Einführung Der strategische Wert von Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen.- Teil I Qualitätsmanagement aus Sicht der Gesundheitseinrichtung.- 2 Einführung in das Qualitätsmanagement.- 3 Die DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung in der Praxis.- 4 Risikomanagement in Gesundheitseinrichtungen.- 5 Prozessoptimierungen und Schnittstellenmanagement in der Gesundheitsversorgung.- 6 Markenbildung im Krankenhaus - aus Sicht der Gesundheitseinrichtung -.- 7 Datenschutz in den Krankenhäusern.- Teil II Qualitätsmanagement aus Sicht der Patienten.- 8 Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung Mögliche Umsetzungsformate und Herausforderungen in der Krankenhaushygiene.- 9 Lob- und Beschwerdemanagement im Krankenhaus.- 11 Verpflegung im Krankenhaus.- 12 CIRS als Werkzeug des Qualitäts- und Risikomanagement im deutschen Versorgungssystem.- 13 Fallstudie 1 Stürze und ihre Prävention.- 14 Fallstudie 2 Aufnahme- und Entlassungsmanagement.- Teil III Qualitätsmanagement ausSicht der Kostenträger.- 15 Qualifizierung der Mitarbeiter im Bereich PQM.- 16 Compliance in Bezug auf Qualitätsmanagement.- 17 Marketing und Benchmarking im Qualitätsmanagement aus der Sicht der Kostenträger.- 18 Qualitätsmanagement und Digitalisierung Projekt- und Qualitätsmanagement.<p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662596746
    • Editor Walter Leal
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2020
    • Größe H240mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783662596746
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-59674-6
    • Veröffentlichung 09.12.2019
    • Titel Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung
    • Untertitel Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
    • Gewicht 560g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 284
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470