Qualitätsmerkmale in der journalistischen Fernsehmoderation

CHF 84.50
Auf Lager
SKU
5A4GPD372PB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

nlich wie die Berufsbezeichnung Journalist ist die des Fernsehmoderators nicht gesch tzt, sondern f r jedermann frei zug lich und nicht durch eine spezifische Ausbildung geregelt. Wer im Fernsehen als Journalist oder in einem journalistischen Format vor die Kamera tritt und moderiert, ist Fernsehmoderator. er die Qualit im Sinne von Erfolg beim Zuschauer sagt dies zun st nichts aus. Eine 100%ige Akzeptanz ist ohnehin nur theoretisch zu erzielen. Wahrscheinlicher ist eine Polarisierung zwischen Zustimmung und Ablehnung bei unterschiedlichen Rezipienten. Doch bleibt die Frage, ob sich bestimmte allgemeine Merkmale festmachen lassen, die aus Zuschauersicht f r Qualit in der journalistischen Moderation sprechen. Erstmals unternimmt diese Arbeit mit einem aufw igen Mehrmethodenansatz den Versuch, solchen Qualit kriterien nachzusp ren. Denn eine wissenschaftlich fundierte Auseinander setzung mit dem Bereich der Fernsehmoderation hat bisher nicht stattgefunden. Der Autor verfolgt jedoch keinen wissenschaftlichen Selbstzweck, sondern gibt Moderatoren, deren Trainern und der angewandten Medienforschung konkrete Ergebnisse an die Hand.

Autorentext

Andreas Korn arbeitete 4 Jahre als freier Hörfunkjournalist für den NDR. Seit 1999 ist er Moderator für das ZDF ("logo!"- Kindernachrichten, Entdeckermagazin "pur+", Quizshow "1fach Super!"). Andreas Korn absolvierte in München und Berlin das Studium der Kommunikations- und Theaterwissenschaft. Er lebt in Berlin und Mainz.


Klappentext

Ähnlich wie die Berufsbezeichnung "Journalist" ist die des "Fernsehmoderators" nicht geschützt, sondern für jedermann frei zugänglich und nicht durch eine spezifische Ausbildung geregelt. Wer im Fernsehen als Journalist oder in einem journalistischen Format vor die Kamera tritt und moderiert, ist Fernsehmoderator. Über die Qualität im Sinne von Erfolg beim Zuschauer sagt dies zunächst nichts aus. Eine 100%ige Akzeptanz ist ohnehin nur theoretisch zu erzielen. Wahrscheinlicher ist eine Polarisierung zwischen Zustimmung und Ablehnung bei unterschiedlichen Rezipienten. Doch bleibt die Frage, ob sich bestimmte allgemeine Merkmale festmachen lassen, die aus Zuschauersicht für Qualität in der journalistischen Moderation sprechen. Erstmals unternimmt diese Arbeit mit einem aufwändigen Mehrmethodenansatz den Versuch, solchen Qualitätskriterien nachzuspüren. Denn eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Bereich der Fernsehmoderation hat bisher nicht stattgefunden. Der Autor verfolgt jedoch keinen wissenschaftlichen Selbstzweck, sondern gibt Moderatoren, deren Trainern und der angewandten Medienforschung konkrete Ergebnisse an die Hand.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836496131
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H221mm x B152mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836496131
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9613-1
    • Titel Qualitätsmerkmale in der journalistischen Fernsehmoderation
    • Autor Andreas Korn
    • Untertitel Ein Vergleich von Kommunikator- und Rezipientenanalyse
    • Gewicht 313g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 200

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.