Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
LI8M1TQBVU9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Evaluation der psychotherapeutischen Versorgung von 2004 bis 2009 in der Hochschulambulanz der Universität Greifswald. Handlungsleitend für die Formulierung der Fragestellungen ist die Unterscheidung in Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Die Kennzahlen der Ambulanz verdeutlichen eine kontinuierliche Ausweitung der Tätigkeit. Die soziodemographische Zusammensetzung der Patienten entspricht anderen universitären Therapieambulanzen. Die häufigsten behandelten Störungsbilder sind Angst- und depressive Störungen. In ihrer strukturellen Beschaffenheit entspricht die Ambulanz den Qualitätskriterien für ein verhaltenstherapeutisches Ausbildungsinstitut. Auch zur Sicherstellung der Prozessqualität wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen und umgesetzt. Die Untersuchungen zur Ergebnisqualität verweisen auf gute Behandlungserfolge, v.a. im Bereich der Therapie von Angststörungen. Zusammenfassend zeigen die Evaluationsergebnisse dieser Arbeit, dass Psychotherapie auch im klinischen Alltag einer Therapieambulanz wie der in Greifswald als effektiv und brauchbar zu bewerten ist.

Autorentext

Dr. Susan Richter, Studium der Psychologie (Diplom 2002) und Ausbildung zur Psychotherapeutin (Approbation 2006) an der Universität Greifswald. Seit 2006 in der Psychotherapieambulanz der Universität Greifswald als Verhaltenstherapeutin, Supervisorin und Dozentin tätig. Promotion zum Dr. phil. an der Universität Greifswald 2010.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Susan Richter
    • Titel Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie
    • Veröffentlichung 15.11.2015
    • ISBN 978-3-8381-1903-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783838119038
    • Jahr 2015
    • Größe H220mm x B150mm x T13mm
    • Untertitel Evaluation der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung in der Poliklinischen Institutsambulanz der Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald
    • Gewicht 310g
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Anzahl Seiten 196
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • GTIN 09783838119038

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470