Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Qualitätssicherung in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Details
Qualitätsmanagement in der Kanzlei bedeutet eine Verbesserung von Prozessen und Leistungen. Interne Abläufe werden optimal organisiert, so dass Fehlerquellen beseitigt werden und wertvolle Arbeitszeit eingespart wird.
Vorteile zieht daraus nicht nur die Kanzlei, sondern insbesondere auch der Mandant, so dass Qualitätssicherung zugleich der Sicherung des Mandantenstammes dient.
Das Werk
- erläutert die Qualitätsanforderungen durch Gesetz, Rechtsprechung und Berufsrecht,
- hilft beim Aufbau und der Umsetzung von Qualitätssystemen in der eigenen Kanzlei,
- erklärt Wege zur Dokumentation einer Systembeschreibung und
erläutert, wie Erfolge bewertet und gemessen werden.
Zahlreiche Checklisten und Beispiele machen das Werk besonders praxisnah. Alle Checklisten zudem in elektronischer Form auf www.gabler-steuern.de zum Download verfügbar.
Vorwort
schneller. gut. beratenAutorentext
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Hubert Kohlhepp ist Rechtsanwalt und war als zertifizierter Qualitätsprüfer der AdvoCert GmbH und der DGQS tätig. Langjährige Beratungspraxis macht ihn zu einem ausgewiesenen Experten auf dem Gebiet der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements.Klappentext
Durch Qualitätsmanagement können Sie Prozesse und Leistungen in Ihrer Kanzlei erheblich verbessern. Fehlerquellen werden beseitigt und wertvolle Arbeitszeit eingespart, wenn die internen Abläufe optimal organisiert sind. Vorteile zieht daraus nicht nur Ihre Kanzlei, sondern insbesondere auch Ihr Mandant, so dass die Sicherung der Qualität zugleich der Sicherung Ihres Mandantenstammes dient.Das Werk
- erläutert präzise die Qualitätsanforderungen durch Gesetz, Rechtsprechung und Berufsrecht,
- hilft beim Aufbau und der Umsetzung von Qualitätssystemen in der eigenen Kanzlei,
- erklärt Wege zur Dokumentation einer Systembeschreibung und
schildert detailiert, wie Erfolge bewertet und gemessen werden.
Zahlreiche Checklisten und Beispiele machen das Werk besonders praxisnah. Alle Checklisten zudem in elektronischer Form auf www.gabler-steuern.de zum Download verfügbar.
Inhalt
Probleme in der Organisation von Unternehmen der freien Berufe.- Probleme bei Beginn eines Unternehmens und beim Aufbau einer Organisation.- Qualitätsanforderung durch Gesetz, Rechtssprechung, Berufsrecht.- Aufbau von Qualitätssystemen, allgemeine Anforderungen.- Umsetzung der Anforderungen.- Handbücher.- Formulare/Muster/Beispiele.- Anlagen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834909091
- Auflage 2009
- Sprache Deutsch
- Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H244mm x B170mm x T22mm
- Jahr 2009
- EAN 9783834909091
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8349-0909-1
- Veröffentlichung 26.02.2009
- Titel Qualitätssicherung in Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
- Autor Hubert Kohlhepp
- Untertitel Die Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagement bei Freien Berufen
- Gewicht 493g
- Herausgeber Gabler Verlag
- Anzahl Seiten 240