Quanteneffekte von Dunkelzustandspolaritonen

CHF 62.40
Auf Lager
SKU
4BFPNTSIRF2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der auf der quantenmechanischen Interferenz von Absorptionsamplituden beruhende Effekt der elektromagnetisch induzierten Transparenz (EIT) gestattet die Transmission von Licht durch sonst für resonante optische Felder undurchlässige atomare Medien. Mit diesem Phänomen geht eine drastische Reduktion der Gruppengeschwindigkeit einher, welche mehrere Größenordnungen geringer sein kann als die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. Mit der langsamen Ausbreitung des Lichtfeldes werden Quasiteilchen, die sogenannten Dunkelzustandspolaritonen, assoziiert, welche eine Überlagerung atomarer Spinwellenanteile und photonischer Komponenten darstellen. In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften dieser Quasiteilchen in kohärent präparierten Medien unter dem Einfluß der Lichtspeicherung, einer Technik zur reversiblen Übertragung optischer Information in den kollektiven kohärenten Zustand eines atomaren Ensembles, untersucht.

Autorentext

Dr. rer. nat., geb. 1979, studierte Physik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, promovierte 2010 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Bisheriger Forschungsschwerpunkt liegt auf quantenmechanischen Effekten, welche bei Wechselwirkung von Licht mit kohärent präparierter Materie auftreten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838111988
    • Genre Theoretische Physik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 108
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783838111988
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1198-8
    • Veröffentlichung 07.09.2010
    • Titel Quanteneffekte von Dunkelzustandspolaritonen
    • Autor Leon Karpa
    • Untertitel Beschreibung und Nachweis von Frequenzanpassungseffekten bei Speicherung von Licht in atomaren Medien
    • Gewicht 179g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.