Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Quantitative Analyse im Prozess der Evolution
Details
Der weitreichende Einfluss, den der Mensch auf seine Umwelt hat und der Auswirkungen auf globaler Ebene erzeugt, die so bedeutend sind wie der Klimawandel, führt uns zu der Notwendigkeit, die Mechanismen zu kennen, mit denen sich Lebewesen durch evolutionäre Prozesse an die neue Umwelt anpassen können.In der vorliegenden Arbeit wollen wir zeigen, dass es eine exponentielle Dynamik gibt, wie der Anpassungsprozess mit der Anzahl der Generationen zusammenhängt. Diese Tatsache führt dazu, dass die Evolution zu Beginn der Veränderung oder des Wandels beschleunigt wird, wodurch die Individuen ein neues Optimum der Anpassung an die Umwelt erreichen.
Autorentext
Lic. en Ciencias Ambientales, Máster en Técnicas de Conservación de la Biodiversidad y Ecología por la Universidad Rey Juan Carlos. Centra sus estudios en la ecología de carnívoros, la gestión de comunidades, los servicios ecosistémicos que los carnívoros aportan a la sociedad, la conservación de especies amenazadas y su evolución.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203647969
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203647969
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-64796-9
- Veröffentlichung 22.04.2021
- Titel Quantitative Analyse im Prozess der Evolution
- Autor Esther María Llorente
- Untertitel Eine dynamische Anwendung fr die Umweltwissenschaften
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56