Quantitative Proteomik mit Datenbanken in Java

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
1IU2OOU2OU4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

In dieser Arbeit werden High-Throughput-Daten aus der Massenspektrometrie erfolgreich mit Methoden aus der Informatik, wie Protein-Protein- Interaktionsdatenbanken und Visualisierungstechniken verbunden, um unter anderem Unterschiede in gesundem und Krebsgewebe aufzuzeigen oder den Verlauf einer Zell-Stimulierung zeitlich aufgelöst darzustellen. Wichtige biologische und technische Grundlagen werden zu Beginn verständlich erklärt. Dabei wird auf die Werkzeuge der Proteomik, insbesondere auf die Massenspektrometrie, eingegangen. Das eingeführte System kann quantitative Proteomanalysen mittels iTRAQ in Protein-Protein-Interaktionsnetzen darstellen. Diese Interaktionsnetze werden aus Informationen in aktuellen Publikationen generiert, die in einer relationalen Datenbank abgelegt sind, welche mittels Java an das System angebunden wird. Mögliche Signalwege in den Netzwerken werden aufgrund statistisch robuster Regulationsdaten aus der Massenspektrometrie mittels der "Divergence" berechnet. Die Divergence gibt darüber hinaus Aufschluss über die Mengenänderung und strukturelle Veränderungen eines Proteins.

Autorentext

Am Fachgymnasium für Informationstechnik in Salzgitter erreichte Christoph Gernert das allgemeine Abitur. Danach studierte der an der Fachhochschule Wolfenbüttel praktische Informatik. Mit seiner Abschlussarbeit im Bereich Proteomik am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig erlangte er den Titel Diplominformatiker (FH).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639301236
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639301236
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30123-6
    • Titel Quantitative Proteomik mit Datenbanken in Java
    • Autor Christoph Gernert
    • Untertitel Protein-Protein-Interaktionsnetze in Aktion
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 148

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.