Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Quartiermanagement: Ein Handlungsfeld Sozialer Arbeit?
Details
Städte sind seit den 90er Jahren in Deutschland verstärkt in den Blick der Stadtentwicklungspolitik gerückt, nachdem sich durch ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen zunehmend Armutsquartiere und räumliche Segregation in diesen herausbildeten. Unter der Bezeichnung Quartiermanagement wird seither versucht, der zunehmenden Sozialraumspaltung entgegenzuwirken. Bei Quartiermanagement handelt es sich um ein interdisziplinäres Tätigkeitsfeld, an dem neben vielen unterschiedlichen Professionen auch die Soziale Arbeit beteiligt ist. Gegenstand des vorliegenden Buches ist die Beantwortung der Fragestellung, ob Quartiermanagement ein Handlungsfeld für Soziale Arbeit darstellt und die Herausarbeitung der Rolle und Funktion, die Soziale Arbeit innerhalb des Quartiermanagements einnimmt.
Autorentext
Charlotte Kanus, geboren 1983 in Freudenstadt, Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Mannheim. Ausbildung zur Systemischen Beraterin, berufliche Tätigkeiten im Bereich Quartiermanagement, Berufliche Bildung und Jugendhilfe. Derzeit tätig im Sozialen Dienst, Jugendamt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639385229
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639385229
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38522-9
- Veröffentlichung 08.12.2011
- Titel Quartiermanagement: Ein Handlungsfeld Sozialer Arbeit?
- Autor Charlotte Kanus
- Untertitel Mglichkeiten, Grenzen und Bedeutung der Sozialen Arbeit im Quartiermanagement
- Gewicht 185g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 112