Quasi- und nichtlineare Kirchhoff-Netzwerke
Details
Das Buch vermittelt neuartige Analyse- und Syntheseverfahren für quasi- und nichtlineare Kirchhoff-Netzwerke. Hierzu verwendet der Autor als Unternetzwerke gewöhnliche Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Übertrager, Transistoren oder Dioden sowie die sogenannten pathologischen Unternetzwerke Nullator und Norator. Zur Analyse oder Synthese erfolgt eine Zerlegung der Gleichungen zur Beschreibung des Klemmenverhaltens in die u-i-Relationen realisierbarer Unternetzwerke sowie in Strukturgleichungen nach Kirchhoff. Dazu kreiert Reiner Thiele neue nichtlineare Transistor- bzw. Dioden-Modelle. Außerdem zeigt er, wie durch die Applikation von Klemmen-Äquivalenzen praxisrelevante elektrische oder elektronische Schaltungen entstehen.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Reiner Thiele lehrte an der Hochschule Zittau/Görlitz und lehrt zur Zeit an der Staatlichen Studienakademie Bautzen.
Inhalt
Fixatoren und u-i-Generatoren.- Fixator-Modelle von Transistoren.- Dimensionierung gesteuerter Quellen.- Nichtlineare Transistor- und Dioden-Modelle.- Klemmenverhalten gesteuerter Quellen.- Synthese gesteuerter Quellen.- Resistive und dynamische Dioden-Netzwerke.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658403874
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 146
- Größe H240mm x B168mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783658403874
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-658-40387-4
- Titel Quasi- und nichtlineare Kirchhoff-Netzwerke
- Autor Reiner Thiele
- Untertitel Dimensionierung, Analyse und Synthese
- Gewicht 287g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden