Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Quasiresonante Sperrwandler
Details
Ziel dieses Buches ist es, Möglichkeiten der
Reduzierung der Schaltverluste am quasiresonanten
Sperrwandler durch modifizierte Ansteueralgorithmen
und den Einsatz neuer Halbleiterbauelemente
aufzuzeigen. Es wendet sich an die in der Praxis
tätigen Ingenieure und Techniker.
Nach der Erarbeitung der mathematischen und
physikalischen Grundlagen werden Varianten zur
Verlustreduzierung angegeben. Die daraus
resultierenden fünf Sperrwandlertopologien werden an
einem konkreten Beispiel durch Berechnung und
Simulation hinsichtlich ihres Wirkungsgrades
untersucht. Um die theoretischen Ergebnisse zu
bestätigen, wurden die beiden Sperrwandlertopologien
mit dem besten Wirkungsgrad schaltungstechnisch
umgesetzt und im Rahmen dieses Buches messtechnisch
ausgewertet. Perspektivische Entwicklungen der
Schaltungstechnik sowie der für den Wirkungsgrad am
quasiresonanten Sperrwandler relevanten Bauelemente
werden ebenfalls mit einbezogen.
Autorentext
Robert Lange, Dipl.-Ing. (FH): Studium der Elektrotechnik/ Elektrischen Energietechnik an der Hochschule Mittweida (FH).
Klappentext
Ziel dieses Buches ist es, Möglichkeiten der Reduzierung der Schaltverluste am quasiresonanten Sperrwandler durch modifizierte Ansteueralgorithmen und den Einsatz neuer Halbleiterbauelemente aufzuzeigen. Es wendet sich an die in der Praxis tätigen Ingenieure und Techniker. Nach der Erarbeitung der mathematischen und physikalischen Grundlagen werden Varianten zur Verlustreduzierung angegeben. Die daraus resultierenden fünf Sperrwandlertopologien werden an einem konkreten Beispiel durch Berechnung und Simulation hinsichtlich ihres Wirkungsgrades untersucht. Um die theoretischen Ergebnisse zu bestätigen, wurden die beiden Sperrwandlertopologien mit dem besten Wirkungsgrad schaltungstechnisch umgesetzt und im Rahmen dieses Buches messtechnisch ausgewertet. Perspektivische Entwicklungen der Schaltungstechnik sowie der für den Wirkungsgrad am quasiresonanten Sperrwandler relevanten Bauelemente werden ebenfalls mit einbezogen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639118322
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 148
- Größe H223mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639118322
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11832-2
- Titel Quasiresonante Sperrwandler
- Autor Robert Lange
- Untertitel Reduzierung der Schaltverluste
- Gewicht 239g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.