Quecksilberdampf-Gleichrichter
Details
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort der Originalausgabe -- Vorwort des Bearbeiters -- Inhaltsverzeichnis -- I. Teil. Glühkathoden-Gleichrichter und Quecksilberdampf-Gleichrichter -- 1. Kapitel. Glühkathoden-Gleichrichter mit Vakuum (Kenotron-Gleichrichter) -- 2. Kapitel. Glühkathoden-Gleichrichter mit Gasfüllung (Tungar1)-Gleichrichter) -- 3. Kapitel. Konstruktion der Quecksilberdampf-Gleichrichter -- 4. Kapitel. Theorie des Quecksilberdampf-Gleichrichters -- 5. Kapitel. Einige physikalische Eigenschaften der Quecksilberdampf- Gleichrichter -- II. Teil. Die Gleichrichter-Stromkreise -- 7. Kapitel. Grundlegendes über die Wellenformen der Spannungen und Ströme -- 8. Kapitel. Verfahren zur Bestimmung des durch die Streuung des Transformators verursachten Spannungsabfalles -- 9. Kapitel. Spannungsabfall von Gleichrichtern, deren gesamter Blindwiderstand in den Sekundärwicklungen liegt¹) -- 10. Kapitel. Der Spannungsabfall von Doppel-Dreiphasen-Gleichrichtern mit Blindwiderstand in den Primärwicklungen oder Netzleitungen -- 11. Kapitel. Die Belastungskennlinie von gewöhnlichen Sechsphasen-Gleichrichtern (Sekundärwicklung in Doppelstern geschaltet) mit Blindwiderstand in den Primärwicklungen oder Netzleitungen -- 12. Kapitel. Parallelbetrieb und Kompoundierung von Gleichrichtern -- 13. Kapitel. Einfluß des Wirkwiderstandes auf die Wellenformen. Die Saugdrossel und ihr Erregerstrom -- 14. Kapitel. Ergänzungen -- Sachverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783486761986
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage aus dem engl. Principles of Mercurey Arc Rectifie
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 190
- Größe H236mm x B160mm x T17mm
- Jahr 1931
- EAN 9783486761986
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-76198-6
- Veröffentlichung 01.01.1931
- Titel Quecksilberdampf-Gleichrichter
- Autor D. C. Prince , F. B. Vodges
- Untertitel Wirkungsweise, Konstruktion und Schaltung
- Gewicht 461g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
 
 
    
