Quellen der Gesundheit
Details
Gesundheit sehen und spüren wir im Körperlichen und im Seelischen. Was sie fördert und aufrechterhält, hängt mit dem ganzen individuellen Wesen eines Menschen zusammen. In dieser Hinsicht können die hier ausgewählten Vorträge Rudolf Steiners Maßgebendes zur aktuellen Diskussion um die Salutogenese beitragen. In der gegenwärtigen Diskussion um den Wandel des Gesundheitswesens, die hauptsächlich aus wirtschaftlichen Notwendigkeiten heraus geführt wird, spielt die Frage nach den Voraussetzungen für eine dauerhafte Gesundheit und nach ihren Entstehungsbedingungen (Salutogenese) eine zentrale Rolle. Bei dem in den 70er und 80er Jahren entwickelten Salutogenese-Konzept wird nicht nach den Ursachen von Krankheiten gefragt, wie sonst in der Medizin üblich, sondern nach den Entstehungsbedingungen von Gesundheit. Dabei spielt das sogenannte Kohärenzgefühl als Grundbedingung der Gesundheit des Menschen eine wesentliche Rolle. Kohärenz besagt dabei nichts anderes als: sich in Übereinstimmung mit seiner Umwelt befinden. Rudolf Steiner hat bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts in erstaunlicher Voraussicht auf diese Zusammenhänge aufmerksam gemacht. Wie kann der Mensch einen Maßstab für seine Gesundheit in sich selber gewinnen? (Rudolf Steiner )
Autorentext
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.
Inhalt
Der Band enthält die Vorträge:
Das Vergessen, Berlin, 2.11.1908.
Gesundheitsfragen im Lichte der Geisteswissenschaft, Berlin, 14.1.1909.
Geisteswissenschaft als Lebensgut, Berlin, 23.4.1914.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772517778
- Editor Andreas Neider
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H201mm x B126mm x T12mm
- Jahr 2003
- EAN 9783772517778
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-1777-8
- Titel Quellen der Gesundheit
- Autor Rudolf Steiner
- Untertitel Drei Vorträge
- Gewicht 148g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 118
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sachbücher Anthroposophie