Quellen zum Wormser Konkordat

CHF 144.70
Auf Lager
SKU
HE7RHNI4B25
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

No detailed description available for "Quellen zum Wormser Konkordat".

Frontmatter -- Einleitung -- Inhalt -- Wichtigste Literatur -- 1. Aus den kurz nach 1080 gefälschten päpstlichen Investiturprivilegien -- 2. Aus des Kardinals Deusdedit Libellus contra invasores et simoniacos (1097) -- 3. Aus dem Briefe des Bischofs Ivo von Chartres an Erzbischof Hugo von Lyon (1097) -- 4. Aus des Hugo von Fleury Tractatus de regia potestate et sacerdotali dignitate (11021104) -- 5. Aus dem anonymen Tractatus de investitura episcoporum. 1109 -- 6. Aus des Placidus von Nonantula Liber de honore ecclesiae (1111 Ende) -- 7. Aus der anonymen Disputatio vel Defensio Paschalis papae (vor 1112 Sept.) -- 8. Aus des Gottfried von Vendôme Schreiben an den Bischof Rainald von Angers (11161118) -- 9. Über die Haltung des Erzbischofs Konrad von Salzburg -- 10. Aus den Dekreten des Konzils zu Guastalla unter Papst Paschalis II. 1106 Oktober 22 -- 11. Suger von St. Denis über die Verhandlungen zu Chalons. 1107 Mai -- 12. Paschalis II. an Anselm von Canterbury 1106 März 23 -- 13. Die Beendigung des Investiturstreites in England 1107 August -- 14. Paschalis II. an Anselm von Canterbury über seine Stellung zu ?. Heinrich V. 1108 Okt. 12 -- 15. Widerstand in Köln gegen Übergriffe des Papstes Paschalis II. (11061109) -- 16. Dekrete der Synode zu Rom unter Papst Paschalis II. 1110 März 7 -- 17. Vertrag zwischen den Bevollmächtigten des Papstes Paschalis II. und König Heinrich V. in der Kirche S. Maria-in-Turri zu Rom. IIII Febr. 4 -- 18. Vertragsbeschwörung in Sutri. 1111 Febr. 9 -- 19. Die in der Peterskirche verlesenen Verträge 1111 Febr. 12 -- 20. Vertrag bei Ponte Mammolo. 1111 April 11 -- 21. Das sogenannte Pravileg. 1111 April 1213 -- 22. B(urchard, Kleriker in Aachen) übersendet dem R(oger) Fitz R(ichard) und dem Kaplan G(ilbert) die Aktenstücke über den Vertrag von Ponte Mammolo (1111 kurz nach April 13.) -- 23. Rundschreiben zur Rechtfertigung der kaiserlichen Politik vom 4.12. Februar 1111 -- 24. Bericht der Kurie über die Vorgänge vom 9. Februar13. April 1111 -- 25. Kaiserlicher Bericht über die Vorgänge vom 11.13. April 1111 -- 26. Ekkehard von Aura über die Vorgänge vom FebruarApril 1111 -- 27. Schreiben der Bischöfe der Kirchenprovinz Sens an Erzbischof Josceran von Lyon (vor 1112 März) -- 28. Antwort des Erzbischofs Josceran auf das Schreiben Nr. 27 -- 29. Widerruf des Pravilegs durch Papst Paschalis und die Synode zu Rom. 1112 März 23 -- 30. Drohendes Schreiben des Erzbischofs Guido von Vienne im Namen des Konzils zu Vienne an Papst Paschalis (1112 gleich nach September 16.) -- 31. Antwort des Papstes Paschalis an das Konzil zu Vienne. 1112 Oktober 20 -- 32. Entgegenkommendes Schreiben des Papstes Calixt an Kaiser Heinrich V. 1119 Februar 19 -- 33. Scholastikus Hesso über die Reimser Verhandlungen. 1119 etwa Ende SeptemberOktober 30 -- 34. Entwurf des Vertrages zwischen Papst Calixt und Kaiser Heinrich. 1119 Oktober 1719 -- 35. Dekrete des Konzils zu Reims unter Papst Calixt. 1119 Oktober 30 -- 36. Liste der auf dem Konzil zu Reims Exkommunizierten. (1119 Oktober 30.) -- 37. Friedensbedingungen der Fürsten zu Würzburg. 1121 SeptemberOktober -- 38. Einladungen zu dem in Mainz geplanten allgemeinen Konzil. 1122 JuliAugust -- 39. Das Wormser Konkordat. 1122 September 23 -- 40. Erzbischof Adalbert von Mainz an Papst Calixt; wendet sich gegen das Wormser Konkordat (1122 nach September 23. bzw. November 11.) -- 41. Ekkehard von Aura über den Abschluß des Wormser Konkordates -- 42. Billigung des Friedensschlusses durch Papst Calixt. 1122 Dezember 13 -- 43. Berichte über die Annahme des Wormser Konkordates auf dem Universalkonzil zu Rom unter Papst Calixt. 1123 März -- 44. Aus den Dekreten des Universalkonzils zu Rom. 1123 März 27 -- 45. Beschwerde des Erzbischofs Adalbert von Mainz über das Vorgehen K. Heinrichs V. gegen den Bischof von Straßburg (1122 ex.1123 nach März 27 -- 46. Bischof Otto von Freising über das Wormser Konkordat (etwa 11

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Latein
    • Untertitel Reprint, Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 177
    • Titel Quellen zum Wormser Konkordat
    • ISBN 978-3-11-100007-7
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783111000077
    • Jahr 1955
    • Größe H246mm x B175mm x T11mm
    • Gewicht 337g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 83
    • Editor Wolfgang Fritz
    • Auflage Reprint 2014
    • Genre Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09783111000077

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470