Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Quercetin und chemotherapeutische Komplikationen
Details
Adriamycin (ADR) ist ein Chemotherapeutikum, das häufig zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt wird. Aufgrund seiner toxischen Wirkung auf gesundes Gewebe wird es nur begrenzt eingesetzt. In jüngster Zeit haben Flavonoide (wie Quercetin) starke antioxidative Eigenschaften gezeigt, die den Entgiftungsstatus des Körpers und die Immunantwort gegen Infektionserreger verbessern. Das vorliegende Buch befasst sich daher einerseits mit den Auswirkungen einer akuten Exposition gegenüber einer mittleren ADR-Dosis auf die biochemischen, hämatologischen und histopathologischen Aspekte männlicher Wistar-Ratten und andererseits mit der Fähigkeit von Quercetin, durch ADR verursachte Störungen wiederherzustellen.
Autorentext
Sameha Merzoug ist Dozentin an der Fakultät für Natur- und Lebenswissenschaften der Chadli-Bendjedid-Universität in El-Tarf, Algerien. Sie erhielt ihren Doktortitel in Neurowissenschaften im Laufe des Jahres 2013. Derzeit setzt sie ihre Forschung zu bioaktiven Molekülen und deren neuropharmakologischen Interessen bei Nagetieren fort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205977873
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205977873
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-97787-3
- Veröffentlichung 12.05.2023
- Titel Quercetin und chemotherapeutische Komplikationen
- Autor Sameha Merzoug
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56