«Question prioritaire de constitutionnalité»

CHF 133.30
Auf Lager
SKU
F5DC339R8HC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Vorstellung und kritische Würdigung der Charakteristika und Besonderheiten der Question prioritaire de constitutionnalité, eines in Frankreich 2008 neu eingeführten und seit 2010 angewandten Verfahrens der Normenkontrolle.

Dieses Buch erhielt 2015 den Osborne Clarke-Preis für Internationales Recht

Die Question prioritaire de constitutionnalité bezeichnet ein in Frankreich 2008 neu eingeführtes und 2010 in Kraft getretenes Verfahren der Normenkontrolle, das erstmalig die Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes nach seinem Inkrafttreten ermöglicht. Der Autor stellt die Charakteristika und Besonderheiten des neuen Verfahrens vor und unterzieht dabei die gesetzgeberischen Grundentscheidungen und den Umgang mit diesen durch Rechtsprechung und Wissenschaft einer kritischen Würdigung.

Autorentext

Lukas Preußler, geb. 1986 in Essen, studierte ab 2006 Rechtswissenschaften in Köln und Paris. Er erhielt 2010 LL.M. und Maîtrise en droit und schloss sein Studium 2012 mit dem ersten Examen ab. Seit 2010 ist er am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln tätig, daneben ist er seit 2014 Rechtsreferendar in Köln.


Klappentext

Dieses Buch erhielt 2015 den Osborne Clarke-Preis für Internationales Recht Die Question prioritaire de constitutionnalité bezeichnet ein in Frankreich 2008 neu eingeführtes und 2010 in Kraft getretenes Verfahren der Normenkontrolle, das erstmalig die Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Gesetzes nach seinem Inkrafttreten ermöglicht. Der Autor stellt die Charakteristika und Besonderheiten des neuen Verfahrens vor und unterzieht dabei die gesetzgeberischen Grundentscheidungen und den Umgang mit diesen durch Rechtsprechung und Wissenschaft einer kritischen Würdigung.


Inhalt
Inhalt: Historische Entwicklung Grundlegende Besonderheiten Prüfungsgegenstand Fehlende frühere Entscheidung Zuständigkeit und Antragssteller Prüfungsmaßstab: Rechte und Freiheiten nach der Verfassung Besonderheit: Beteiligung normaler Gerichte Zeitliche Wirkung Europarechtskompatibilität.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631664254
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B151mm x T30mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631664254
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66425-4
    • Titel «Question prioritaire de constitutionnalité»
    • Autor Lukas Preußler
    • Untertitel Perspektiven konkreter Normenkontrolle in Frankreich
    • Gewicht 562g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 358
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.