Quintenlieder
Details
Dieses Liederbuch wendet sich an Eltern und Pädagogen, die mit ihren jüngeren Kindern musizieren wollen. Dabei sind die Lieder - entsprechend der Entwicklungssituation des Kindes - ganz in der Quintenstimmung gehalten; sie schwingen frei um einen Zentralton und sind nicht auf einen Grundton bezogen. In verschiedenen hier vorgestellten Übungen kann sich der Erwachsene von der Terzenstimmung der Dur-moll-Musik lösen und in die Quintenstimmung hineinversetzen. - Die Lieder und Übungen von Julius Knierim haben sich besonders im heilpädagogischen Bereich bewährt.
Autorentext
Julius Knierim, geboren 1919 in Kassel. Er studierte Musikwissenschaft und Schulmusik in Berlin. Nach dem Krieg begann er am Michaelshof in Hepsisau, einem Heim für schwererziehbare Kinder und Jugendliche, mit seiner musikalischen Tätigkeit. Hier blieb er bis kurz vor seinem Tod 1998. Julius Knierim war Mitbegründer und langjähriger Dozent an der Freien Musikschule; die wesentliche Zielsetzung lag für ihn im Einklang von Kunst, Pädagogik und Therapie; er entwickelte das Freie Musizieren auf der Leier und weiteren Instrumenten und setzte sich sehr für die Choroi-Werkstätten und die Entwicklung neuer Instrumente innerhalb dieser Bewegung ein.
Inhalt
Alle meine Entchen / Am Morgen, am Morgen / Brüderchen komm tanz mit mir / Erst weiß wie Schnee / Heile, heile Segen / Lirum, larum, Löffelstiel / Rapunzel, Rapunzel / Spannenlanger Hansel / Wem fällt den heut das Kauen schwer / Old King Cole / We are hungry / Il pleut, il pleut / Pomme de reinettes / Ben je boos / Rose, Rose meie / Högt i vindarna / Vak upp, vak upp / uvam.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772513145
- Sprache Deutsch
- Auflage 3. A.
- Größe H250mm x B185mm x T4mm
- Jahr 2009
- EAN 9783772513145
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7725-1314-5
- Veröffentlichung 01.12.2009
- Titel Quintenlieder
- Autor Julius Knierim
- Untertitel Kinderreime aus Deutschland, England, Frankreich, Holland, Schweden. Einführung für Erwachsene, die mit Kindern vor dem 9. Jahre singen, spielen und tanzen wollen
- Gewicht 57g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
- Anzahl Seiten 30
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Instrumente & Musik lernen