Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Quo vadis Translatologie?
CHF 97.55
Auf Lager
SKU
V0VBJ508KA4
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
50 Jahre Ausbildung von Übersetzern/Dolmetschern sowie 40 Jahre übersetzungswissenschaftliche Forschung an der Universität Leipzig waren Anlass, eine Zwischenbilanz zum Stand der Lehre und der translatologischen Forschung zu ziehen sowie einen Ausblick zu wagen. Zugleich haben einige der 30 Autoren aus Brasilien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Kanada, Österreich, Portugal und Spanien rückblickend die Leistungen der Leipziger Übersetzungswissenschaftlichen Schule gewürdigt. Im Sammelband werden von unterschiedlichen theoretisch-methodologischen Positionen aus Grundfragen nach dem Kredo, dem Richtmaß für translatorisches Handeln thematisiert und Analyseergebnisse des Lauten Denkens sowie Überlegungen zur Optimierung der Lehre vorgestellt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Gerd Wotjak
- Titel Quo vadis Translatologie?
- Veröffentlichung 01.12.2006
- ISBN 978-3-86596-040-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783865960405
- Jahr 2006
- Größe H210mm x B148mm x T26mm
- Untertitel Ein halbes Jahrhundert universitre Ausbildung von Dolmetschern und bersetzern in Leipzig
- Gewicht 598g
- Auflage 06001 A. 1. Auflage
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 466
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- GTIN 09783865960405
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung