Quotale Gesellschafterhaftung

CHF 104.40
Auf Lager
SKU
BTI6FV0F71B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 10.10.2025 und Mo., 13.10.2025

Details

Im Fall einer quotalen Haftung von Gesellschaftern führen Tilgungsleistungen und Verwertungserlöse zu einem Absinken der Haftungsquoten der Gesellschafter. Dadurch wird bewirkt, dass ähnlich wie bei der Partenreederei und der Wohnungseigentümergemeinschaft grundsätzlich keine Freistellungs- und Rückgriffsansprüche der Anleger untereinander bestehen.

Die Arbeit befasst sich mit der quotalen Haftung der Gesellschafter einer Publikumspersonengesellschaft, insbesondere einer Fonds-GbR. Im Fall einer betragsmäßigen Begrenzung der Haftung sind die Anleger besser gestellt als bei einer nur prozentualen Haftungsbeschränkung. Die Haftungsquoten sind stets an dem durch Tilgungsleistungen der Gesellschaft und Verwertungserlöse gesunkenen aktuellen Stand der Gesellschaftsverbindlichkeit zu bemessen. Die Gläubiger können wählen, ob sie als erstes Gesellschafter persönlich in Anspruch nehmen oder die Zwangsvollstreckung in das Fondsgrundstück betreiben. Befriedigt ein Gesellschafter den Gläubiger im Umfang seiner Haftungsquote an der aktuellen Verbindlichkeit, geht die Gläubigerforderung gemäß § 774 Abs. 1 S. 1 BGB analog in entsprechendem Umfang auf den Gesellschafter über. Da die quotal beschränkte Haftung der Anleger bewirkt, dass sie nur als Teilschuldner für die Gesellschaftsverbindlichkeiten haften, bestehen ähnlich wie bei der Partenreederei und der Wohnungseigentümergemeinschaft grundsätzlich keine Freistellungs- und Rückgriffsansprüche der Anleger untereinander.

Autorentext
Katharina Engels, Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg im Breisgau von 2005-2011; Promotion an der Universität Freiburg von 2011-2012; seit November 2012 Referendariat am Landgericht Darmstadt.

Inhalt
Inhalt: Struktur und Haftungsverfassung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Beschränkung der persönlichen Gesellschafterhaftung Quotale Haftungsbeschränkung Bemessungsgrundlage für die Bestimmung der quotalen Haftungsbeträge Gesamtschuld Teilschuld Prozentuale und summenmäßige Haftungsquoten Verwertungsreihenfolge Rückgriffs- und Freistellungsansprüche des quotal in Anspruch genommenen Gesellschafters.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631629758
    • Features Dissertationsschrift
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zivilprozessrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H217mm x B154mm x T25mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631629758
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62975-8
    • Titel Quotale Gesellschafterhaftung
    • Autor Katharina Engels
    • Gewicht 500g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 303

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.