Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rabbiner in der Provinz
Details
Als geistige Anführer und Vertreter göttlicher Ordnung spielten und spielen Rabbiner im Leben jüdischer Gemeinschaft seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle. Das Buch untersucht die Position und Funktionen der Rabbiner in provinziellen jüdischen Gemeinden Südschlesiens in den Jahren 1742-1918.
Autorentext
Janusz Spyra ist Professor für Geschichte am Institut für Geschichte an der Jan-D ugosz-Universität in Cz stochowa. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Judenschaft in Schlesien. Zu diesem Thema hat er mehrere Publikationen veröffentlicht, darunter ein Lexikon der in Österreichisch Schlesien tätigen Rabbiner.
Inhalt
Modernisierung jüdischer Bevölkerung Traditionelles und modernes Rabbinat Rabbinat als Institution im Leben der jüdischen Gemeinschaft Prozess der Gestaltung künftiger Rabbiner Rabbiner und Vorstand der Kultusverbände Kompetenzen sowie religiöse und dienstliche Pflichten
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631652183
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631652183
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-65218-3
- Veröffentlichung 29.06.2018
- Titel Rabbiner in der Provinz
- Autor Janusz Spyra
- Untertitel Die Rolle des Rabbiners im Leben der jüdischen Gemeinschaft in Teschener und Troppauer Schlesien
- Gewicht 458g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Geschichts-Lexika