Radfahren und Recyceln

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
1TKATUGII0N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Um den Ursachen der Klimakrise zu begegnen und deren Auswirkungen substanziell abzuschwächen, ist es eine zentrale Herausforderung, die derzeit verbreiteten ressourcenintensiven Alltagswelten zu transformieren und klimafreundliches Verhalten zur neuen Normalität werden zu lassen. Dieses Buch nimmt hierfür exemplarisch zwei klimafreundliche Alltagsroutinen der Mobilitätswende und Ressourcenwende in den Blick: das Radfahren und das Recyceln. Anhand qualitativer Interviews wird nachgezeichnet, was es in der Praxis bedeutet, in den derzeitigen infrastrukturellen und sozialen Settings mit dem Rad unterwegs zu sein und die alltäglich anfallenden Abfälle zu recyceln, welche Kompetenzen und Erfahrungen erforderlich sind und welche Ansatzpunkte für die weitere Verbreitung vielversprechend erscheinen. Übergreifend werden fünf Ansätze für die Förderung und ein tiefergreifendes Verständnis klimafreundlicher Alltagsnormalitäten abgeleitet.


Autorentext

Kerstin Walz ist Umweltsoziologin und Senior Consultant für Verkehr und Mobilität. In transdisziplinären Projekten forschte sie an der Universität Hamburg zu klimafreundlichem Alltagsverhalten sowie Prozessen der Stadt- und Quartiersgestaltung.


Inhalt

Einleitung: Alltagshandeln im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse.- Theoretische Einbettung: Handeln verstehen.- Forschungsstand: Ressourcenintensive Alltagswelten.- Methodik: Forschungsansatz, Methoden und Auswertungsstrategie.- Empirie.- Fazit: Die vergleichende Betrachtung zweier klimafreundlicher Alltagspraktiken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658460518
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2024
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783658460518
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-46051-8
    • Veröffentlichung 02.10.2024
    • Titel Radfahren und Recyceln
    • Autor Kerstin Walz
    • Untertitel Potenziale, Herausforderungen und Alltäglichkeit zweier klimafreundlicher Praktiken
    • Gewicht 441g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470