Radikale Demokratietheorie

CHF 37.30
Auf Lager
SKU
3EMNS5NQRJE
Stock 3 Verfügbar

Details

Angesichts der Krise der repräsentativen Demokratie gewinnen radikaldemokratische Theorien zunehmend an Bedeutung. Das Handbuch bietet mit mehr als 80 Beiträgen von ausgewiesenen Expertinnen erstmals einen umfassenden Überblick zu Ansätzen, die unter Demokratie eine besonders intensive Form der Volkssouveränität verstehen. Neben Artikeln zu zentralen Begriffen und Beiträgen zu ideengeschichtlichen Vorläufern sowie wichtigen Kontroversen enthält er auch Porträts einflussreicher Vertreterinnen der radikalen Demokratietheorie, darunter Miguel Abensour, Etienne Balibar, Wendy Brown, Judith Butler, Ernesto Laclau, Jacques Rancière und Iris Marion Young.


»Ein überaus empfehlenswertes und lesenswertes Sachbuch, das die gängigen Auffassungen zum Thema Demokratie erweitert und die Frage nach dem politischen und demokratischen als offene Vorstellungswelt erweckt und ins Gedächtnis ruft.«

Autorentext

Dagmar Comtesse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Exzellenzcluster »Normative Ordnungen« der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Oliver Flügel-Martinsen ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld.

Franziska Martinsen ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen.

Martin Nonhoff ist Professor für Politische Theorie, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien an der Universität Bremen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518298480
    • Auflage Originalausgabe
    • Editor Dagmar Comtesse, Oliver Flügel-Martinsen, Franziska Martinsen, Martin Nonhoff
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 832
    • Größe H175mm x B107mm x T30mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783518298480
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29848-0
    • Veröffentlichung 04.09.2019
    • Titel Radikale Demokratietheorie
    • Untertitel Ein Handbuch
    • Gewicht 516g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.