Radikale Demokratietheorien zur Einführung

CHF 18.55
Auf Lager
SKU
BAH62KUDJ9H
Stock 1 Verfügbar

Details

Angesichts der rechtspopulistischen Angriffe auf gegenwärtige demokratische Regierungssysteme mögen radikaldemokratische Theorien auf den ersten Blick wie aus der Zeit gefallen erscheinen. Wäre statt Radikalität nicht eher Mäßigung angezeigt? Dieser Band von Oliver Flügel-Martinsen zeigt, dass Theorien radikaler Demokratie vielmehr in der Lage sind, rechtspopulistischen Parteien und ihren perfiden Inanspruchnahmen demokratischer Semantiken etwas entgegenzusetzen und gleichzeitig liberale Demokratien dort zu kritisieren, wo es demokratietheoretisch erforderlich scheint. Folgt man radikalen Theorien der Demokratie, dann zeugt die derzeitige Krise liberaler, repräsentativer Demokratien nicht von einem Ende der Demokratie, sondern mindestens ebenso sehr davon, dass liberale Demokratien nie demokratisch genug gewesen sind.

Autorentext
Oliver Flügel-Martinsen ist Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Bielefeld.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960603146
    • Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 188
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Größe H170mm x B120mm x T22mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783960603146
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-314-6
    • Veröffentlichung 08.04.2020
    • Titel Radikale Demokratietheorien zur Einführung
    • Autor Oliver Flügel-Martinsen
    • Untertitel Zur Einführung
    • Gewicht 185g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto